
Herrenabend
Götz Alsmann
Götz Alsmann präsentiert die Kultur der Herrenmagazine der 40er und 50er Jahre.
Unabridged
1 hour 22 minutes
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
Seit seinem ersten Flohmarkt-Besuch sammelt Götz Alsmann Herrenmagazine aus den 40er und 50er
Jahren. Gondel, Paprika, Neue Wiener Melange, Capriccio, Toxi, Mix, Ronke-Magazin oder Neues
Magazin - diese Zeitschriften waren keine Porno-Magazine. Es waren noch nicht mal typische
Schmuddelheftchen, wie sie in den 60er und 70er Jahren überall gehandelt wurden. Sie verstanden sich
eher so, wie der Playboy sich ein paar Jahre später präsentierte: als Hauspostille für den erwachsenen
Lebemann.
Bei diesem live im Kölner Theater am Tanzbrunnen mitgeschnittenen "Herrenabend" stellt Götz
Alsmann die atemberaubendsten Momente früher bundesdeutscher Herrenmagazin-Kultur vor.
"Eine Trouvaille nach der anderen serviert Alsmann mit spürbarem Spaß dem amüsierten Publikum; ein
höchst kurzweiliger Ausflug in eine unfassbar fern erscheinende Ära, in der auch Jazzmusik noch ein
Frontalangriff auf die guten Sitten darstellte." Kölnische Rundschau
Jahren. Gondel, Paprika, Neue Wiener Melange, Capriccio, Toxi, Mix, Ronke-Magazin oder Neues
Magazin - diese Zeitschriften waren keine Porno-Magazine. Es waren noch nicht mal typische
Schmuddelheftchen, wie sie in den 60er und 70er Jahren überall gehandelt wurden. Sie verstanden sich
eher so, wie der Playboy sich ein paar Jahre später präsentierte: als Hauspostille für den erwachsenen
Lebemann.
Bei diesem live im Kölner Theater am Tanzbrunnen mitgeschnittenen "Herrenabend" stellt Götz
Alsmann die atemberaubendsten Momente früher bundesdeutscher Herrenmagazin-Kultur vor.
"Eine Trouvaille nach der anderen serviert Alsmann mit spürbarem Spaß dem amüsierten Publikum; ein
höchst kurzweiliger Ausflug in eine unfassbar fern erscheinende Ära, in der auch Jazzmusik noch ein
Frontalangriff auf die guten Sitten darstellte." Kölnische Rundschau
Imprint
Genres
Moods
Keywords
Locations
Characters
Release date
05/07/2010
Shortlink
Tacheles!
Reviews
No reviews yet
Start by writing your own review.