Christine Giersberg

Lübecker Sagen und Legenden

Entdecken Sie die sagenhafte Welt Lübecks in diesem historischen Hörbuch.

Cover
Like
Listen later
Finished
Notes
Add to collection
Share
Summary
Liubice, die Liebliche, nannten Slawen den zu Zeiten Karls des Großen (748-814) gegründeten Ort, der auf der Altstadtinsel im Norden des heutigen Lübecks lag. 1143 verlieh Graf von Schauenburg und Holstein einer Siedlung, die etwa einen halben Kilometer entfernt von dem Ort Liubice auf dem Hügel Bucu lag das Stadtrecht und gab ihr den Namen Lübeck. Lübeck, zwischen den Flüssen Waknitz und Trave gelegen, war ein idealer Handelsort. Nach der Übernahme der Stadt durch Herzog Heinrich dem Löwen erhielt Lübeck 1160 das Soester Stadtrecht, das später von vielen Ostseestädten als das Lübsche Recht übernommen wurde. Dies war wohl der Beginn der Kaufmannshanse. Lübeck entwickelte sich zunehmend zur wichtigsten Handelsstadt Nordeuropas. Eine Hörbuch-Reise in das sagenhafte Lübeck, bei der der Verlag die alte Tradition des Geschichtenerzählens aufleben lässt und sie mit dem modernen Medium Hörbuch verbindet.
More
less
Listen on

Abridged
Ungekürzt
Runtime
1 hour 17 minutes
Explicit
No
From the same publisher
Show publisher
From the same authors
Reviews
Write a review

No reviews yet

Start by writing your own review.