Cover

Lebensmelodien - Eine Hommage an Clara und Robert Schumann

Elke Heidenreich

Eine emotionale Hommage an Clara und Robert Schumann, erzählt von Elke Heidenreich.

This audiobook may not be available in your territory.
Ungekürzt
1 hour 11 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!

From the publisher

Wenn man mehr vom Leben der Komponisten weiß, hört man ihre Musik anders. Wenn man weiß, was für ein schwieriger Mensch Robert Schumann war, wie sehr seine Frau Clara um ein eigenständiges Leben und Arbeiten kämpfen musste, wie innig ihrer beider Freundschaft zum jungen Johannes Brahms war - dann spürt man plötzlich all das auch in ihrer Musik. Und wenn sich heute ein Komponist wie Marc-Aurel Floros mit dem Leben dieser Komponisten beschäftigt, dann wird in seiner Musik "Eismeer" das ganze Elend des verstörten Schumann hörbar. Und auf einmal ist Kammermusik wieder höchst lebendig und berührt uns ganz unmittelbar als unsere eigene Lebensmelodie. Geschrieben und gelesen von Elke Heidenreich.
From the publisher
Wenn man mehr vom Leben der Komponisten weiß, hört man ihre Musik anders. Wenn man weiß, was für ein schwieriger Mensch Robert Schumann war, wie sehr seine Frau Clara um ein eigenständiges Leben und Arbeiten kämpfen musste, wie innig ihrer beider Freundschaft zum jungen Johannes Brahms war - dann spürt man plötzlich all das auch in ihrer Musik. Und wenn sich heute ein Komponist wie Marc-Aurel Floros mit dem Leben dieser Komponisten beschäftigt, dann wird in seiner Musik "Eismeer" das ganze Elend des verstörten Schumann hörbar. Und auf einmal ist Kammermusik wieder höchst lebendig und berührt uns ganz unmittelbar als unsere eigene Lebensmelodie. Geschrieben und gelesen von Elke Heidenreich.