Deutsche Sagen von Helden, Heiligen und Narren
Ludwig Bechstein
Die schönsten deutschen Sagen über Helden, Heilige und Narren in einer Anthologie.
Ungekürzt
1 hour 23 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
Die schönsten Sagen über Helden, Heilige und Narren: Von Wilhelm Tell bis Till Eulenspiegel
In früheren Jahrhunderten erzählte man sich in langen Winternächten Geschichten. Zum Beispiel von Menschen, die sich durch besondere Eigenschaften hervortaten: durch herausragenden Heldenmut, durch tiefstes Gottvertrauen oder himmelschreiende Dummheit. Bis heute kennen wir daher ihre Namen und Taten, von Wilhelm Tell, Claus Störtebeker, Michael Kohlhaas, Hans Clavert bis zu Till Eulenspiegel und den sieben Schwaben.
Enthält: "Der Schütze Tell", "Kohlhaasenbrück", "Der Seeräuber Claus Störtebecker", "Die List des Schinderhannes", "Eppela Geila", "Eulenspiegel in Pommern", "Hans Clauert", "Der Ulmer Spatz", "Von der Klugheit der Schildbürger", "Die sieben Schwaben", "Die Jakobshühner", "Genoveva", "Die Sage von dem Abt Erpho zu Siegburg", "Die blaue Blume", "Der Traum vom Schatz auf der Brücke"
Anthologie/Lesung mit Ulrich Noethen, Katharina Thalbach, Rolf Boysen, Anna Thalbach, Stefan Wilkening, Laura Maire, Thomas M. Meinhardt, Simone Kabst
1h 22min
In früheren Jahrhunderten erzählte man sich in langen Winternächten Geschichten. Zum Beispiel von Menschen, die sich durch besondere Eigenschaften hervortaten: durch herausragenden Heldenmut, durch tiefstes Gottvertrauen oder himmelschreiende Dummheit. Bis heute kennen wir daher ihre Namen und Taten, von Wilhelm Tell, Claus Störtebeker, Michael Kohlhaas, Hans Clavert bis zu Till Eulenspiegel und den sieben Schwaben.
Enthält: "Der Schütze Tell", "Kohlhaasenbrück", "Der Seeräuber Claus Störtebecker", "Die List des Schinderhannes", "Eppela Geila", "Eulenspiegel in Pommern", "Hans Clauert", "Der Ulmer Spatz", "Von der Klugheit der Schildbürger", "Die sieben Schwaben", "Die Jakobshühner", "Genoveva", "Die Sage von dem Abt Erpho zu Siegburg", "Die blaue Blume", "Der Traum vom Schatz auf der Brücke"
Anthologie/Lesung mit Ulrich Noethen, Katharina Thalbach, Rolf Boysen, Anna Thalbach, Stefan Wilkening, Laura Maire, Thomas M. Meinhardt, Simone Kabst
1h 22min