
Wie soll man leben? - Anton Cechovs Handexemplar der 'Selbstbetrachtungen' von Marc Aurel
Anton Cechov
Cechovs Anmerkungen zu Marc Aurels 'Selbstbetrachtungen' enthüllen seine künstlerische und menschliche Inspiration.
Ungekürzt
51 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Die 'Selbstbetrachtungen' Marc Aurels, des römischen Kaisers und Stoikers aus dem 2. Jahrhundert nach Christus, gehören zu den meistgelesenen Werken der Menschheit. Die Bedeutung dieses schmalen Werks für den russischen Schriftsteller Anton Cechov ist kaum zu überschätzen. Peter Urban, Herausgeber und Übersetzer, hat Cechovs Handexemplar studiert, das sich bis heute in Jalta befindet. Es enthält zahlreiche Randbemerkungen und Anstreichungen Cechovs sowie Stellen, die er fast wörtlich in seine Erzählungen, Theaterstücke oder Briefe übernommen hat. Für das Buch, dem dieses Hörbuch zugrunde liegt, wurde der Teil von Marc Aurels 'Selbstbetrachtungen' ausgewählt, den Anton Cechov für sich als Künstler und als Mensch für besonders wichtig hielt.
Verlag
Genres
Stimmungen
Stichwörter
Orte
Charaktere
Veröffentlichungsdatum
01.01.13
Kurzlink
Auch enthalten in
Diogenes Verlag AG
Reviews von unseren Experten
Noch keine Reviews
Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.