Cover

Die Macht der Disziplin - Wie wir unseren Willen trainieren können

Roy Baumeister

Entdecken Sie die Macht der Disziplin und trainieren Sie Ihren Willen für Erfolg und Zufriedenheit.

Available versions and purchase options

Ungekürzt
9 Stunden 41 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

All available shops for this version

Vom Herausgeber

Sicherlich haben Sie schon gehört, wie einfach es ist, Erfolg zu haben. Man muss nur an sich glauben. Aber warum sind dann immer noch so viele Menschen erfolglos und unzufrieden?

Roy Baumeister und John Tierney kennen die Antwort: Nicht positives Denken ist der Schlüssel zum Erfolg, sondern Disziplin.

Wenn wir nach unseren persönlichen Stärken gefragt werden, dann nennen wir oft Ehrlichkeit, Güte, Humor, Kreativität, Mut und andere Tugenden - selbst Bescheidenheit. Aber Selbstdisziplin zählt nicht dazu.

Dabei hängen viele unserer persönlichen und gesellschaftlichen Probleme mit mangelnder Selbstdisziplin zusammen: zwanghafter Konsum, Verschuldung, Gewalt, schlechte schulische Leistungen, mangelnde Produktivität am Arbeitsplatz, Alkohol- und Drogenmissbrauch, ungesunde Ernährung, mangelnde sportliche Betätigung, chronische Angst und so weiter und so fort.

Disziplin beruht auf Willenskraft und lässt sich wie ein Muskel trainieren. Sie entscheidet über:
• Glück und Zufriedenheit,
• Karriere,
• Gesundheit,
• finanzielle Sicherheit.

Erst daraus folgen Zuversicht und Selbstvertrauen.

Sie brauchen also nur zwei Dinge, um erfolgreich zu sein: Disziplin und dieses Hörbuch.

Roy Baumeister ist Francis Eppes Eminent Professor of Psychology an der Florida State University. Er ist einer der international bekanntesten Psychologen und Autor zahlreicher Bücher.
John Tierney ist Autor und Wissenschaftsredakteur der New York Times

Original title: Willpower: Rediscovering the Greatest Human Strength

© Roy F. Baumeister and John Tierney, 2011 © 2012 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York. ℗ 2018 ABP Verlag
Vom Herausgeber
Sicherlich haben Sie schon gehört, wie einfach es ist, Erfolg zu haben. Man muss nur an sich glauben. Aber warum sind dann immer noch so viele Menschen erfolglos und unzufrieden?

Roy Baumeister und John Tierney kennen die Antwort: Nicht positives Denken ist der Schlüssel zum Erfolg, sondern Disziplin.

Wenn wir nach unseren persönlichen Stärken gefragt werden, dann nennen wir oft Ehrlichkeit, Güte, Humor, Kreativität, Mut und andere Tugenden - selbst Bescheidenheit. Aber Selbstdisziplin zählt nicht dazu.

Dabei hängen viele unserer persönlichen und gesellschaftlichen Probleme mit mangelnder Selbstdisziplin zusammen: zwanghafter Konsum, Verschuldung, Gewalt, schlechte schulische Leistungen, mangelnde Produktivität am Arbeitsplatz, Alkohol- und Drogenmissbrauch, ungesunde Ernährung, mangelnde sportliche Betätigung, chronische Angst und so weiter und so fort.

Disziplin beruht auf Willenskraft und lässt sich wie ein Muskel trainieren. Sie entscheidet über:
• Glück und Zufriedenheit,
• Karriere,
• Gesundheit,
• finanzielle Sicherheit.

Erst daraus folgen Zuversicht und Selbstvertrauen.

Sie brauchen also nur zwei Dinge, um erfolgreich zu sein: Disziplin und dieses Hörbuch.

Roy Baumeister ist Francis Eppes Eminent Professor of Psychology an der Florida State University. Er ist einer der international bekanntesten Psychologen und Autor zahlreicher Bücher.
John Tierney ist Autor und Wissenschaftsredakteur der New York Times

Original title: Willpower: Rediscovering the Greatest Human Strength

© Roy F. Baumeister and John Tierney, 2011 © 2012 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York. ℗ 2018 ABP Verlag

ABP Verlag