
No Teen Crush
Kay Kerr
Einfühlsame RomCom über Autismus, Dating und Selbstfindung. Zoe Kellys Artikel geht viral und verändert ihr Leben.
Ungekürzt
7 Stunden 28 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Einfühlsame, ehrliche und warmherzige RomCom und Coming-of-Age-Story mit Witz, Charme und Herz aus der Feder einer OwnVoice-Autorin
Zoe Kelly fängt endlich ihr neues Leben an: die Highschool liegt hinter ihr. Zum Glück! Als Autistin hatte sie es nicht immer leicht und die Erinnerungen an Mobbing und Ausgrenzung begleiten sie immer noch. Doch das Journalismus-Praktikum bei Bubble soll ihr Leben ändern, sie ist bereit, sich selbst neu zu erfinden. Das ist leichter gesagt als getan, auch wenn ihre Schwester sich alle Mühe gibt, Zoe in die Welt der Dating-Apps einzuführen. Als ihr Chef sie ermutigt, einen Artikel über ihr nicht-existentes Datingleben zu schreiben, ergreift Zoe die Chance und stellt ihr Leben damit auf den Kopf: Der Artikel geht viral und Zoe ist mehr als irritiert von den Rückmeldungen. Mit einer Liste von Verehrerinnen und Verehrern aus der Vergangenheit startet sie ein soziales Experiment und lernt dabei nicht nur mehr über sich selbst und die Liebe, sondern auch darüber, für sich und ihre Bedürfnisse einzustehen.
Zoe Kelly fängt endlich ihr neues Leben an: die Highschool liegt hinter ihr. Zum Glück! Als Autistin hatte sie es nicht immer leicht und die Erinnerungen an Mobbing und Ausgrenzung begleiten sie immer noch. Doch das Journalismus-Praktikum bei Bubble soll ihr Leben ändern, sie ist bereit, sich selbst neu zu erfinden. Das ist leichter gesagt als getan, auch wenn ihre Schwester sich alle Mühe gibt, Zoe in die Welt der Dating-Apps einzuführen. Als ihr Chef sie ermutigt, einen Artikel über ihr nicht-existentes Datingleben zu schreiben, ergreift Zoe die Chance und stellt ihr Leben damit auf den Kopf: Der Artikel geht viral und Zoe ist mehr als irritiert von den Rückmeldungen. Mit einer Liste von Verehrerinnen und Verehrern aus der Vergangenheit startet sie ein soziales Experiment und lernt dabei nicht nur mehr über sich selbst und die Liebe, sondern auch darüber, für sich und ihre Bedürfnisse einzustehen.
Vorschau