
Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen - Außergewöhnliche Frauen, die Regeln brachen
Maria Pettersson
Entdecken Sie die Geschichten von 49 außergewöhnlichen, regelbrechenden Frauen in der Weltgeschichte.
Ungekürzte Lesung
7 Stunden 47 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Die spannendsten Rebellinnen der Weltgeschichte in einem Hörbuch: 49 Porträts außergewöhnlicher Frauen
Sie waren Künstlerinnen, Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen - oder auch Piratinnen, Räuberinnen und Betrügerinnen. Diese 49 außergewöhnlichen Frauen aus aller Welt bewirkten Erstaunliches und brachen dabei die Regeln ihrer jeweiligen Zeit:
Bà Triệu, die vietnamesische Widerstandskämpferin, die zur Verteidigung der Freiheit ein eigenes Heer anführte.
Soraya Tarzi, die erste Königin Afghanistans, welche die Modernisierung des Landes maßgeblich mit vorantrieb.
Edith Margaret Garrud, die britische Jiu-Jitsu-Lehrerin, die Suffragetten in Selbstverteidigung trainierte.
Maria Skobzowa, die russische Nonne, die sich im Zweiten Weltkrieg dem französischen Widerstand anschloss.
Wofür haben diese Frauen gelebt, wovon haben sie geträumt, wofür haben sie sich starkgemacht? Und warum haben wir bisher so wenig von ihnen gehört? In unterhaltsamen Kurzporträts erzählt die preisgekrönte Journalistin Maria Pettersson vom Leben dieser starken Frauen. Für alle, die sich gerne von außergewöhnlichen Frauenbiografien inspirieren lassen.
Sie waren Künstlerinnen, Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen - oder auch Piratinnen, Räuberinnen und Betrügerinnen. Diese 49 außergewöhnlichen Frauen aus aller Welt bewirkten Erstaunliches und brachen dabei die Regeln ihrer jeweiligen Zeit:
Bà Triệu, die vietnamesische Widerstandskämpferin, die zur Verteidigung der Freiheit ein eigenes Heer anführte.
Soraya Tarzi, die erste Königin Afghanistans, welche die Modernisierung des Landes maßgeblich mit vorantrieb.
Edith Margaret Garrud, die britische Jiu-Jitsu-Lehrerin, die Suffragetten in Selbstverteidigung trainierte.
Maria Skobzowa, die russische Nonne, die sich im Zweiten Weltkrieg dem französischen Widerstand anschloss.
Wofür haben diese Frauen gelebt, wovon haben sie geträumt, wofür haben sie sich starkgemacht? Und warum haben wir bisher so wenig von ihnen gehört? In unterhaltsamen Kurzporträts erzählt die preisgekrönte Journalistin Maria Pettersson vom Leben dieser starken Frauen. Für alle, die sich gerne von außergewöhnlichen Frauenbiografien inspirieren lassen.
Vorschau