Cover
Glückstöchter-Dilogie

Glückstöchter-Dilogie - Band 2 - Einfach lieben

Stephanie Schuster

Liebe und Selbstfindung in den bayerischen Alpen und München der 1970er.

Ungekürzte Lesung
17 Stunden 44 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Ungekürzte Lesung
17 Stunden 44 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

In den bayerischen Alpen 1911: Auf einer abgeschiedenen Alm, umgeben von grünen Weiden und wild wachsenden Pflanzen, ist Anna auf sich allein gestellt. Mit ihrem botanischen Wissen und ihrer Töpferkunst versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen. Allerdings ist sie den Widrigkeiten der Natur ausgeliefert und muss erst lernen, damit umzugehen. Dennoch ist sie voller Zuversicht ...

München, Ende der bunten 1970er Jahre: Eva hat ein besonderes Talent, mit ihrer feinen Nase kann sie unendlich viele Gerüche unterscheiden und sich merken. Sie führt ein unkonventionelles Leben in einer grünen WG und gründet zusammen mit ihren Freunden einen der ersten Bioläden. Bei der Suche nach ihrer wahren Herkunft bekommt sie Hilfe von unerwarteter Seite, und dann wird plötzlich ihr Leben gleich mehrfach auf den Kopf gestellt ...
Vom Herausgeber
In den bayerischen Alpen 1911: Auf einer abgeschiedenen Alm, umgeben von grünen Weiden und wild wachsenden Pflanzen, ist Anna auf sich allein gestellt. Mit ihrem botanischen Wissen und ihrer Töpferkunst versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen. Allerdings ist sie den Widrigkeiten der Natur ausgeliefert und muss erst lernen, damit umzugehen. Dennoch ist sie voller Zuversicht ...

München, Ende der bunten 1970er Jahre: Eva hat ein besonderes Talent, mit ihrer feinen Nase kann sie unendlich viele Gerüche unterscheiden und sich merken. Sie führt ein unkonventionelles Leben in einer grünen WG und gründet zusammen mit ihren Freunden einen der ersten Bioläden. Bei der Suche nach ihrer wahren Herkunft bekommt sie Hilfe von unerwarteter Seite, und dann wird plötzlich ihr Leben gleich mehrfach auf den Kopf gestellt ...
Vorschau

Argon Verlag