Cover

Wikipedia Geschichte - Die Weimarer Republik - Kompaktes Wissen zum Anhören

Wikipedia

Hörbuch über die Geschichte der Weimarer Republik von Wikipedia.

Available versions and purchase options

Ungekürzt
1 Stunde 6 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

All available shops for this version

Vom Herausgeber

Die Weimarer Republik Ein Wikipedia Hörbuch aus der Serie Geschichte. Als Weimarer Republik wird das Deutsche Reich im Zeitraum von 1918/19 bis 1933 bezeichnet, als es eine demokratisch verfasste, parlamentarische Republik war. Die Epoche beginnt mit der Novemberrevolution und der Ausrufung der Republik am 9. November 1918 sowie mit der Unterzeichnung der Weimarer Verfassung am 11. August 1919. Sie endet nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 mit der darauf folgenden Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur. Das Reich war zu dieser Zeit ein Bundesstaat mit einer Mischform aus präsidialem und parlamentarischem Regierungssystem. Ihren Namen erhielt die erste auf nationalstaatlicher Ebene verwirklichte deutsche Republik nach der thüringischen Stadt Weimar, dem Tagungsort der verfassunggebenden Nationalversammlung. Am Ende gehen wir mit ihnen auf die Ursachen des Scheiterns der Weimarer Republik ein. Mehr Informationen zu Hitler und den Nationalsozialisten erhalten sie auf unserem nächsten Hörbuch: Der Nationalsozialismus. Weitere Informationen zu unseren Hörbüchern finden sie im Internet unter www.abod.de
Vom Herausgeber
Die Weimarer Republik Ein Wikipedia Hörbuch aus der Serie Geschichte. Als Weimarer Republik wird das Deutsche Reich im Zeitraum von 1918/19 bis 1933 bezeichnet, als es eine demokratisch verfasste, parlamentarische Republik war. Die Epoche beginnt mit der Novemberrevolution und der Ausrufung der Republik am 9. November 1918 sowie mit der Unterzeichnung der Weimarer Verfassung am 11. August 1919. Sie endet nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 mit der darauf folgenden Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur. Das Reich war zu dieser Zeit ein Bundesstaat mit einer Mischform aus präsidialem und parlamentarischem Regierungssystem. Ihren Namen erhielt die erste auf nationalstaatlicher Ebene verwirklichte deutsche Republik nach der thüringischen Stadt Weimar, dem Tagungsort der verfassunggebenden Nationalversammlung. Am Ende gehen wir mit ihnen auf die Ursachen des Scheiterns der Weimarer Republik ein. Mehr Informationen zu Hitler und den Nationalsozialisten erhalten sie auf unserem nächsten Hörbuch: Der Nationalsozialismus. Weitere Informationen zu unseren Hörbüchern finden sie im Internet unter www.abod.de

ABOD von RBmedia Verlag