
Die lichten Steine
Ludwig Bechstein
Entdecken Sie das geheimnisvolle Märchen 'Die lichten Steine' von Ludwig Bechstein.
Ungekürzt
2 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Inmitten des Steinschuttes der Burgruine Lichtenstein erheben sich hochragend zwei Felsenblöcke über dem Boden, und es geht die Sage, dass dieselben seit undenklichen/Zeiten in dieser Stellung gestanden, nämlich einer dicht über dem anderen gelehnt und geneigt, ohne dass einer den anderen berührt, und so dem Licht zwischen sich freie Bahn lassend.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Verlag
Genres
Stimmungen
Stichwörter
Veröffentlichungsdatum
01.06.20
Kurzlink
Auch enthalten in
Audio Media Digital
Reviews von unseren Experten
Noch keine Reviews
Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.