Cover

Frittrang Götzseidank

Götz Frittrang

Lachen Sie sich schlapp mit Götz Frittrangs absurden Alltagsbeobachtungen in der Komödie 'Frittrang Götzseidank'.

Ungekürzt
1 Stunde 17 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

Götz Frittrang ist kein Kind mehr. Mit fast vierzig ist man sogar in unserer wohlbehüteten Gesellschaft langsam gezwungen, erwachsen zu werden. Und dann spielt man nur noch ein Computerspiel: Elster Online. Aber das steigende Alter hat auch Vorteile: Endlich kann man sich selbst über die idiotischen Teenager aufregen und den langsam einsetzenden Altersstarrsinn so richtig genießen. Im aktuellen Programm "Götzseidank" geht es um den ewigen Konflikt zwischen Jung und Alt, die neue Volkskrankheit "Phantomvibrieren", Kindererziehung mittels Angst und Einschüchterung, Nacktbilder, Schlesien, Wurstsalat, Napoleons Rückmarsch von Moskau und noch vieles mehr. Lauschen Sie dem Meister der geistigen Bilder und folgen Sie ihm in seine Welt voll absurder Situationen und irrwitzig zugespitzter Alltagsbeobachtungen.
Vom Herausgeber
Götz Frittrang ist kein Kind mehr. Mit fast vierzig ist man sogar in unserer wohlbehüteten Gesellschaft langsam gezwungen, erwachsen zu werden. Und dann spielt man nur noch ein Computerspiel: Elster Online. Aber das steigende Alter hat auch Vorteile: Endlich kann man sich selbst über die idiotischen Teenager aufregen und den langsam einsetzenden Altersstarrsinn so richtig genießen. Im aktuellen Programm "Götzseidank" geht es um den ewigen Konflikt zwischen Jung und Alt, die neue Volkskrankheit "Phantomvibrieren", Kindererziehung mittels Angst und Einschüchterung, Nacktbilder, Schlesien, Wurstsalat, Napoleons Rückmarsch von Moskau und noch vieles mehr. Lauschen Sie dem Meister der geistigen Bilder und folgen Sie ihm in seine Welt voll absurder Situationen und irrwitzig zugespitzter Alltagsbeobachtungen.
Vorschau
Verlag
Genres
Stimmungen
Veröffentlichungsdatum
28.08.17

Auch enthalten in

WortArt