Cover

Bitte Recht einfach! Vorsorgen - Warum Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament nicht auf die lange Bank gehören und wie du sie angehst

Pia-Rhona Saxe

Erfahre in 'Bitte Recht einfach! Vorsorgen' von Pia-Rhona Saxe, wie du Vorsorgemaßnahmen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament angehen kannst.

ungekürzt
1 Stunde 48 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

,,Ach, dieses leidige Thema. Das machen wir irgendwann." So oder so ähnlich denken viele Menschen, wenn es um Vorsorgemaßnahmen für Krankheits- oder Todesfälle geht. Und ehe man es sich versieht, ist der Ernstfall eingetreten und man hat - du errätst es sicher - nicht vorgesorgt. Schon hängt das Amtsgericht in deiner Privatsache drin und die dadurch ausgelöste, zusätzliche Behördenrennerei ist erst recht nicht das, was man in solchen Situationen braucht. Dieses Buch soll dir kein schlechtes Gefühl vermitteln, sondern dir im lockeren Gesprächston vermitteln, welche Vorsorgemaßnahmen es gibt und wie du den eventuellen Ernstfall schon im Vorfeld bürokratisch lösen kannst. Darüber hinaus erfährst du auch, ob die einzelnen Maßnahmen mit Kosten verbunden sind und sogar konkret, wie hoch diese Kosten sein könnten. Nach dem Lesen hast du dir einen Überblick über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erbrecht und Testamente und die damit verbundenen Kosten verschafft und kommst ins Handeln, weil du weißt, wie wichtig die richtige Vorsorge ist und vor allem, wie du sie angehen könntest.
Vom Herausgeber
,,Ach, dieses leidige Thema. Das machen wir irgendwann." So oder so ähnlich denken viele Menschen, wenn es um Vorsorgemaßnahmen für Krankheits- oder Todesfälle geht. Und ehe man es sich versieht, ist der Ernstfall eingetreten und man hat - du errätst es sicher - nicht vorgesorgt. Schon hängt das Amtsgericht in deiner Privatsache drin und die dadurch ausgelöste, zusätzliche Behördenrennerei ist erst recht nicht das, was man in solchen Situationen braucht. Dieses Buch soll dir kein schlechtes Gefühl vermitteln, sondern dir im lockeren Gesprächston vermitteln, welche Vorsorgemaßnahmen es gibt und wie du den eventuellen Ernstfall schon im Vorfeld bürokratisch lösen kannst. Darüber hinaus erfährst du auch, ob die einzelnen Maßnahmen mit Kosten verbunden sind und sogar konkret, wie hoch diese Kosten sein könnten. Nach dem Lesen hast du dir einen Überblick über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erbrecht und Testamente und die damit verbundenen Kosten verschafft und kommst ins Handeln, weil du weißt, wie wichtig die richtige Vorsorge ist und vor allem, wie du sie angehen könntest.

Beifall für dieses Ensemble

Autor:in
Sprecher:in

work:chance

Reviews von unseren Experten

Noch keine Reviews

Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.