
KiWi Musikbibliothek
KiWi Musikbibliothek - Band 8 - Antonia Baum über Eminem
Antonia Baum
Antonia Baum reflektiert über ihre Liebe zu EMINEM und den Umgang mit dessen kontroversen Texten.
Ungekürzte Lesung
2 Stunden
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Ungekürzte Lesung
2 Stunden
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Wie kriegt man als Frau die Verrenkung hin, Rap zu lieben und sich dabei permanent beleidigen zu lassen? EMINEM gehörte einst zu Antonia Baums literarischen Vorbildern und ist auch 20 Jahre nach seinem Rap-Klassiker 'Stan' nicht aus ihrer Arbeit wegzudenken. Doch die Welt ist inzwischen eine andere geworden. Was also macht Antonia Baum mit dieser misogynen, homophoben weißen EMINEM- Leiche in ihrem Keller?