
Der Tod des Kleinbürgers
Franz Werfel
Dramatische Geschichte eines Mannes im Wien der 1920er, der ums Überleben kämpft.
Diese Version ist deinem Land möglichweise nicht verfügbar.
Ungekürzt
2 Stunden 7 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Wien um 1925: Nach Wirtschaftskrise und gesellschaftlichem Abstieg lebt Karl Fiala mit seiner Familie in einer winzigen Wohnung. Um seine Frau und seinen kranken Sohn vor dem finanziellen Elend zu bewahren, schließt er eine Lebensversicherung ab - ausgezahlt wird diese allerdings nur, wenn er das 65. Lebensjahr erreicht.
Doch dann droht Karl Fiala vor diesem Zeitpunkt zu sterben. Während ihn die Ärzte im Krankenhaus schon aufgeben, kämpft er verbissen um jeden weiteren Tag.
Werfels Novelle, gelesen von Stefan Fleming, bildet eindrücklich die Existenznöte des Kleinbürgertums im Wien der Zwanzigerjahre ab.
Doch dann droht Karl Fiala vor diesem Zeitpunkt zu sterben. Während ihn die Ärzte im Krankenhaus schon aufgeben, kämpft er verbissen um jeden weiteren Tag.
Werfels Novelle, gelesen von Stefan Fleming, bildet eindrücklich die Existenznöte des Kleinbürgertums im Wien der Zwanzigerjahre ab.