Cover

Katzenmusik und Katerstimmung

Elke Heidenreich

Lustige und musikalische Geschichten über Katzen und ihre Liebe zur Musik.

Ungekürzt
2 Stunden 57 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

Was der Teufel für die Geige, das scheint die Hauskatze für das Klavier zu sein", schreibt Bruno Aulich in "Mondscheinsonate und Katzenfuge". Elke Heidenreich weiß, wovon er spricht: Ihr Kater Nero lief mit Vorliebe nachts über die Tasten und weckte alle mit modernster Musik. Auch in Frühlingsnächten ertönt Katzenmusik, wenn es bei den Katern um die Liebe und die Revierverteidigung geht. Kurzum: das Feld der Katzenmusik ist ein weites. Die Autoren schreiben über schräge Musikerlebnisse, asiatische Musik, über eine verkaterte Barpianistin oder über das Katzenduett bei Donizetti ... Eine Sammlung kecker, lustiger, ausgefallener und tieftrauriger Texte!
Vom Herausgeber
Was der Teufel für die Geige, das scheint die Hauskatze für das Klavier zu sein", schreibt Bruno Aulich in "Mondscheinsonate und Katzenfuge". Elke Heidenreich weiß, wovon er spricht: Ihr Kater Nero lief mit Vorliebe nachts über die Tasten und weckte alle mit modernster Musik. Auch in Frühlingsnächten ertönt Katzenmusik, wenn es bei den Katern um die Liebe und die Revierverteidigung geht. Kurzum: das Feld der Katzenmusik ist ein weites. Die Autoren schreiben über schräge Musikerlebnisse, asiatische Musik, über eine verkaterte Barpianistin oder über das Katzenduett bei Donizetti ... Eine Sammlung kecker, lustiger, ausgefallener und tieftrauriger Texte!

Beifall für dieses Ensemble

Charaktere
Veröffentlichungsdatum
10.09.12