
Daniil Charms - Berichte aus den Tiefen der russischen Literatur
Wladimir Kaminer
Wladimir Kaminer liest über Daniil Charms und die russische Literatur.
Diese Version ist deinem Land möglichweise nicht verfügbar.
Ungekürzt
2 Stunden 2 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Aus den Tiefen der russischen Literatur.
"Manche Dichter wird man ein Leben lang nicht los. Seit meiner Kindheit lese ich Charms, seine Gedichte und Prosa verfolgen mich, schlimmer noch, sie vermehren sich in meinem Kopf. Ich weiß inzwischen nicht mehr wo das eine Gedicht zu Ende ist und das andere beginnt. Seine Geschichten verwirren, sie bestehen zur Hälfte aus Namen, so wie beinahe die Hälfte des Alten Testaments aus Genealogien besteht - wer mit wem wen gezeugt hat, wie lange er oder sie gelebt, was ihm oder ihr auf den Kopf gefallen und mit wie vielen Jahren sie gestorben sind. Es liest sich wie das Tagebuch eines Geburtshauses. Erst nach der zehnten Seite fangen die Abenteuer an." Wladimir Kaminer über Daniil Charms.
Fortsetzung der Russischen-Literatur-Reihe, diesmal zu Daniil Charms (geboren 1905 in Sankt Petersburg). Wladimir Kaminer liest über Charms und "Herausfallende alte Frauen" sowie weitere Texte des populären russischen Dichters.
"Manche Dichter wird man ein Leben lang nicht los. Seit meiner Kindheit lese ich Charms, seine Gedichte und Prosa verfolgen mich, schlimmer noch, sie vermehren sich in meinem Kopf. Ich weiß inzwischen nicht mehr wo das eine Gedicht zu Ende ist und das andere beginnt. Seine Geschichten verwirren, sie bestehen zur Hälfte aus Namen, so wie beinahe die Hälfte des Alten Testaments aus Genealogien besteht - wer mit wem wen gezeugt hat, wie lange er oder sie gelebt, was ihm oder ihr auf den Kopf gefallen und mit wie vielen Jahren sie gestorben sind. Es liest sich wie das Tagebuch eines Geburtshauses. Erst nach der zehnten Seite fangen die Abenteuer an." Wladimir Kaminer über Daniil Charms.
Fortsetzung der Russischen-Literatur-Reihe, diesmal zu Daniil Charms (geboren 1905 in Sankt Petersburg). Wladimir Kaminer liest über Charms und "Herausfallende alte Frauen" sowie weitere Texte des populären russischen Dichters.