Cover

Selbstporträt mit Bienenschwarm - Regentonnenvariationen und andere ausgewählte Gedichte

Jan Wagner

Großartige Poesie und ausgewählte Gedichte von Jan Wagner.

Ungekürzt
2 Stunden 28 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

"Das ist schlicht großartige Poesie." FAZ Schon in seinem Debüt mit dem hochfliegenden Titel "Probebohrung im Himmel" war all das da, was Jan Wagners Gedichte auszeichnet: Eleganz und Witz, Virtuosität und Neugier, Präzision und kühle Sinnlichkeit. Anderthalb Jahrzehnte und sechs Gedichtbände später hat seine Dichtung an Intensität und Reichweite gewonnen - mit mehr Preisen, aber auch mit mehr Publikum kann kaum ein Lyriker aufwarten. Das ist wunderbar, aber kein Wunder: Gedicht für Gedicht, Vers für Vers vermittelt "Selbstporträt mit Bienenschwarm", warum das so ist und was diese Lyrik vermag. (Laufzeit: 2h 29)
Vom Herausgeber
"Das ist schlicht großartige Poesie." FAZ Schon in seinem Debüt mit dem hochfliegenden Titel "Probebohrung im Himmel" war all das da, was Jan Wagners Gedichte auszeichnet: Eleganz und Witz, Virtuosität und Neugier, Präzision und kühle Sinnlichkeit. Anderthalb Jahrzehnte und sechs Gedichtbände später hat seine Dichtung an Intensität und Reichweite gewonnen - mit mehr Preisen, aber auch mit mehr Publikum kann kaum ein Lyriker aufwarten. Das ist wunderbar, aber kein Wunder: Gedicht für Gedicht, Vers für Vers vermittelt "Selbstporträt mit Bienenschwarm", warum das so ist und was diese Lyrik vermag. (Laufzeit: 2h 29)

Der Hörverlag