
Sagenreise durch Berlin
Theodor Fontane
Entdecken Sie die Sagen und Geheimnisse Berlins in dieser akustischen Reise.
Ungekürzt
17 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Eine Sagenreise von Köpenick bis Charlottenburg
Jede Stadt und jede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Berlin: Im Grunewald erinnert das Schildhorndenkmal an die Zeit, als Berlin slavisch besiedelt war. Eine Berliner Sage inspirierte Kleist zu seiner Novelle Michael Kohlhaas. Und der berühmte Hochstapler Friedrich Wilhelm Voigt ist bis heute berühmt als "Hauptmann von Köpenick". Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von Charlottenburg bis Köpenick!
Enthält:
"Kohlhasenbrück",
"Das Schildhorn bei Spandau",
"Das Steinkreuz an der Marienkirche",
"Der Räuberhauptmann von Köpenick"
Anthologie/Lesung mit Rolf Boysen, Shenja Lacher, Thomas Loibl, Wiebke Puls
0h 16min
Jede Stadt und jede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Berlin: Im Grunewald erinnert das Schildhorndenkmal an die Zeit, als Berlin slavisch besiedelt war. Eine Berliner Sage inspirierte Kleist zu seiner Novelle Michael Kohlhaas. Und der berühmte Hochstapler Friedrich Wilhelm Voigt ist bis heute berühmt als "Hauptmann von Köpenick". Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von Charlottenburg bis Köpenick!
Enthält:
"Kohlhasenbrück",
"Das Schildhorn bei Spandau",
"Das Steinkreuz an der Marienkirche",
"Der Räuberhauptmann von Köpenick"
Anthologie/Lesung mit Rolf Boysen, Shenja Lacher, Thomas Loibl, Wiebke Puls
0h 16min