
Das Sitzmöbel
Adolf Loos
Adolf Loos diskutiert moderne Architektur in 'Das Sitzmöbel'.
Ungekürzt
15 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Adolf Loos (1870 - 1933) war ein österreichischer Architekt, Architekturkritiker und Kulturpublizist, Er gilt als einer der Wegbereiter der modernen Architektur, "Das Sitzmöbel" ist ein Aufsatz, der erstmals in der "Neue Freie Presse" am 19,6,1898 veröffentlicht wurde: Das Otto-Wagner-Zimmer - das moderne Schlafzimmer und Bad in der Kunstgewerbe-Abteilung des Gewerbevereines - ist schön, nicht weil, sondern obgleich es von einem Architekten herrührt, Dieser Architekt ist eben sein eigener Dekorateur gewesen, Für jeden anderen ist dieses Zimmer unrichtig, weil es seiner Eigenart nicht entspricht, daher unvollkommen, und daher kann von Schönheit nicht mehr die Rede sein, Das ist wohl ein Widerspruch,