Was vom Leben bleibt
Insa Ritterhoff
Ungekürzt
7 horas 12 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Zwei einsame Menschen. Ein neuer Anfang. Und die leise Hoffnung, dass es nie zu spät ist.
Elsa hat alles verloren, was ihr Leben ausgemacht hat: ihren Mann, ihre Heimat und das Vertrauen, dass vor ihr noch etwas liegen könnte. Widerwillig zieht sie in ein neues Pflegeheim, weit weg von allem, was vertraut war. Die Einsamkeit wiegt schwer - bis sie eines Morgens im Regen beinahe mit einem Fremden zusammenstößt.
Auch Hannes kennt das Alleinsein nur zu gut. Seit dem Tod seiner Frau fühlt sich jeder Tag leer und grau an. Seine Töchter leben ihr eigenes Leben, und nur Pfleger Sascha bringt ab und zu ein wenig Licht in seine Welt. Doch dann begegnet er Elsa, und in ihren Augen liegt etwas, das sein Herz nach langer Zeit wieder spüren lässt, dass es noch schlägt.
Als sich ihre Wege erneut kreuzen, beginnt eine leise Veränderung. Ganz langsam, ganz still. Doch können zwei verletzte Seelen wirklich noch einmal lieben?
Ein bewegender Roman über Erinnerungen, die bleiben - und das Glück, das manchmal ganz leise beginnt.
Elsa hat alles verloren, was ihr Leben ausgemacht hat: ihren Mann, ihre Heimat und das Vertrauen, dass vor ihr noch etwas liegen könnte. Widerwillig zieht sie in ein neues Pflegeheim, weit weg von allem, was vertraut war. Die Einsamkeit wiegt schwer - bis sie eines Morgens im Regen beinahe mit einem Fremden zusammenstößt.
Auch Hannes kennt das Alleinsein nur zu gut. Seit dem Tod seiner Frau fühlt sich jeder Tag leer und grau an. Seine Töchter leben ihr eigenes Leben, und nur Pfleger Sascha bringt ab und zu ein wenig Licht in seine Welt. Doch dann begegnet er Elsa, und in ihren Augen liegt etwas, das sein Herz nach langer Zeit wieder spüren lässt, dass es noch schlägt.
Als sich ihre Wege erneut kreuzen, beginnt eine leise Veränderung. Ganz langsam, ganz still. Doch können zwei verletzte Seelen wirklich noch einmal lieben?
Ein bewegender Roman über Erinnerungen, die bleiben - und das Glück, das manchmal ganz leise beginnt.