
Ein Kind ist ein ganzes Leben
Pina Kühr
Ungekürzte Lesung
12 horas 22 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Ein tröstliches Hörbuch über Mutterschaft und das Weiterleben nach dem schmerzhaftesten Verlust.
Mathildas Sohn stirbt 34 Tage nach der Geburt. Und mit ihm alles, was vorher war. Seither geht sie wie durch Scherben. Sie funktioniert - ja, aber nur aus Gewohnheit. Man schickt sie fort, in die Sonne, ans Meer, als könnte sie die Trauer einfach zu Hause lassen. Mathilda kehrt zurück in den Alltag, auf die Bühne, spricht fremde Texte, trägt fremde Gesichter - und verliert sich darin selbst.
Erst lange Zeit später wächst in der Einsamkeit der Berge, zwischen Felswänden und Wind, eine Ahnung: dass es möglich ist, wieder sie selbst zu werden. Nicht trotz des Verlustes, sondern mit ihm. Sie beginnt zu schreiben, über ihren Sohn, ihre zerbrochende Beziehung, über sich selbst. Und darüber, wie ihr weiteres Leben aussehen könnte.
Pina Kühr erzählt vom Verlust eines Kindes, von verwaisten Eltern. Und doch ist dies ein Hörbuch, das Mut macht.
Mathildas Sohn stirbt 34 Tage nach der Geburt. Und mit ihm alles, was vorher war. Seither geht sie wie durch Scherben. Sie funktioniert - ja, aber nur aus Gewohnheit. Man schickt sie fort, in die Sonne, ans Meer, als könnte sie die Trauer einfach zu Hause lassen. Mathilda kehrt zurück in den Alltag, auf die Bühne, spricht fremde Texte, trägt fremde Gesichter - und verliert sich darin selbst.
Erst lange Zeit später wächst in der Einsamkeit der Berge, zwischen Felswänden und Wind, eine Ahnung: dass es möglich ist, wieder sie selbst zu werden. Nicht trotz des Verlustes, sondern mit ihm. Sie beginnt zu schreiben, über ihren Sohn, ihre zerbrochende Beziehung, über sich selbst. Und darüber, wie ihr weiteres Leben aussehen könnte.
Pina Kühr erzählt vom Verlust eines Kindes, von verwaisten Eltern. Und doch ist dies ein Hörbuch, das Mut macht.