
Kommissar Maigret
Kommissar Maigret - Kommissar Maigret. Die Fälle 28-34
Georges Simenon
Erleben Sie Maigrets spannende Ermittlungen an der französischen Küste in den Fällen 28-34.
Available versions and purchase options
Ungekürzt
1 día 16 horas 55 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Enthält: Maigret macht Ferien (28. Fall) / Maigret und sein Toter (29. Fall) / Maigrets erste Untersuchung (30. Fall) / Mein Freund Maigret (31. Fall) / Maigret in Arizona (32. Fall) / Maigret und die alte Dame (33. Fall) / Madame Maigrets Freundin (34. Fall)
Im 28. Fall machen die Maigrets Ferien an der französischen Atlantikküste. Der Kommissar langweilt sich - erst recht, seit Madame Maigret im Krankenhaus liegt. Er besucht sie jeden Tag und vertreibt sich die restliche Zeit in den Bistros der Hafenstadt. Nach einem Besuch in der Klinik findet er einen Zettel in seiner Jackentasche, auf dem er gebeten wird, Erbarmen mit einer anderen Patientin zu haben. Noch ehe er der Sache nachgehen kann, stirbt die junge Frau. Eigentlich sind Maigret, der nicht im Dienst ist, die Hände gebunden, dennoch beginnt der Kommissar, im Umfeld der Familie zu ermitteln ...
Mit französischem Esprit erweckt Walter Kreye die Fälle 28 bis 34 zum Leben - ganz im Stil des legendären Kommissars mit der Pfeife.
Im 28. Fall machen die Maigrets Ferien an der französischen Atlantikküste. Der Kommissar langweilt sich - erst recht, seit Madame Maigret im Krankenhaus liegt. Er besucht sie jeden Tag und vertreibt sich die restliche Zeit in den Bistros der Hafenstadt. Nach einem Besuch in der Klinik findet er einen Zettel in seiner Jackentasche, auf dem er gebeten wird, Erbarmen mit einer anderen Patientin zu haben. Noch ehe er der Sache nachgehen kann, stirbt die junge Frau. Eigentlich sind Maigret, der nicht im Dienst ist, die Hände gebunden, dennoch beginnt der Kommissar, im Umfeld der Familie zu ermitteln ...
Mit französischem Esprit erweckt Walter Kreye die Fälle 28 bis 34 zum Leben - ganz im Stil des legendären Kommissars mit der Pfeife.