
Meditation Loslassen - Lass Los!
Torsten Abrolat
Lerne loszulassen und finde innere Ruhe mit dieser entspannenden Meditation von Torsten Abrolat.
Available versions and purchase options
Completo
22 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Manchmal glaubst du, durchhalten macht dich stark, doch manchmal stärkt dich gerade das Loslassen.
Stell dir eine Frage - warum willst du an etwas festhalten, was du offensichtlich nicht ändern kannst, etwas was dir nicht gut tut?
Bei dieser Meditation wirst du lernen, loszulassen - eine Geschichte, eine Situation, eine Empfindung oder eine Reaktion, von der du das Gefühl hast, dass es an der Zeit ist, sie gehen zu lassen. Oder einfach loslassen vom Alltag...
Loslassen heißt nicht, dass du das Wissen ablegst, welches du in deiner Vergangenheit erfahren hast. Dein Wissen bleibt vorhanden und präsent, doch Loslassen bedeutet, dass du die Bilder und Emotionen, Enttäuschungen, Frustration und Bindungen und Ängste gehen lässt, die deinem Geist anhängen.
Du übst dich bei dieser Meditation, indem du tief entspannst und dich bewusst mit der Situation umgibst, deinen Blick nach innen richtest und dir bewusst machst, wie du Platz schaffst: Platz für neue, für bessere Dinge in deinem Leben. Du musst bereit sein, loszulassen, um das Leben zu erhalten, das auf dich wartet.
Zu wissen, wann man loslassen soll, ist Weisheit, es zu tun ist Mut und wenn du den Kopf oben behält, ist es Würde und Selbstachtung. Loslassen kostet weniger Kraft als festhalten und dennoch ist es schwerer.
Und ja, eine der schwierigsten Lektionen in unserem Leben ist das Loslassen, egal ob es sich um Schuld, Wut, Liebe, Verlust oder Enttäuschung handelt. Der Wandel ist nie einfach, wir kämpfen immer, um zu halten und wir kämpfen immer gegen das Loslassen.
Lerne das Loslassen - denn das ist der Schlüssel zum Glück - denn wenn du los lässt, dann schaffst du mehr Platz, Platz für neue, für bessere Dinge in deinem Leben. Du musst bereit sein loszulassen, um das Leben zu erhalten, das auf dich wartet.
Du lernst, bei dieser Meditation die Anhaftungen loszulassen und das Leiden hinter dir zu lassen.
Stell dir eine Frage - warum willst du an etwas festhalten, was du offensichtlich nicht ändern kannst, etwas was dir nicht gut tut?
Bei dieser Meditation wirst du lernen, loszulassen - eine Geschichte, eine Situation, eine Empfindung oder eine Reaktion, von der du das Gefühl hast, dass es an der Zeit ist, sie gehen zu lassen. Oder einfach loslassen vom Alltag...
Loslassen heißt nicht, dass du das Wissen ablegst, welches du in deiner Vergangenheit erfahren hast. Dein Wissen bleibt vorhanden und präsent, doch Loslassen bedeutet, dass du die Bilder und Emotionen, Enttäuschungen, Frustration und Bindungen und Ängste gehen lässt, die deinem Geist anhängen.
Du übst dich bei dieser Meditation, indem du tief entspannst und dich bewusst mit der Situation umgibst, deinen Blick nach innen richtest und dir bewusst machst, wie du Platz schaffst: Platz für neue, für bessere Dinge in deinem Leben. Du musst bereit sein, loszulassen, um das Leben zu erhalten, das auf dich wartet.
Zu wissen, wann man loslassen soll, ist Weisheit, es zu tun ist Mut und wenn du den Kopf oben behält, ist es Würde und Selbstachtung. Loslassen kostet weniger Kraft als festhalten und dennoch ist es schwerer.
Und ja, eine der schwierigsten Lektionen in unserem Leben ist das Loslassen, egal ob es sich um Schuld, Wut, Liebe, Verlust oder Enttäuschung handelt. Der Wandel ist nie einfach, wir kämpfen immer, um zu halten und wir kämpfen immer gegen das Loslassen.
Lerne das Loslassen - denn das ist der Schlüssel zum Glück - denn wenn du los lässt, dann schaffst du mehr Platz, Platz für neue, für bessere Dinge in deinem Leben. Du musst bereit sein loszulassen, um das Leben zu erhalten, das auf dich wartet.
Du lernst, bei dieser Meditation die Anhaftungen loszulassen und das Leiden hinter dir zu lassen.