
Das Alsterhaus
Das Alsterhaus - Band 2 - Alsterflimmern - Luises Rückkehr
Susanne Rubin
Liebe und Moral im Hamburg der Nachkriegszeit. Luises bewegende Rückkehr.
ungekürzt
8 horas 55 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Die dunkle deutsche Vergangenheit stellt Luise vor eine unmögliche Wahl
Hamburg 1951. Luise Vossen ist in London aufgewachsen und hat sich ihr ganzes Leben danach gesehnt, die Stadt kennenzulernen, in der ihre Eltern sich vor dem Zweiten Weltkrieg zum ersten Mal trafen und in der sie selbst das Licht der Welt erblickte.
Sie ist beeindruckt vom alten Glanz der Metropole, der zwischen den Trümmern hindurchschimmert.
Und noch etwas fasziniert Luise: der charmante Anwalt Jens Thomsen. Die Familiengeschichten der beiden sind eng mit dem Warenhaus Tietz verbunden.
Die Tietzens verloren ihr Unternehmen während des Nationalsozialismus - für Luise ganz klar eine große Ungerechtigkeit.
Selbstverständlich hätte der Familie ihr Eigentum zurückgegeben werden müssen, davon ist sie überzeugt.
Doch Jens scheint auf der falschen Seite der Geschichte zu stehen.
Muss Luise zwischen Moral und Liebe wählen?
Hamburg 1951. Luise Vossen ist in London aufgewachsen und hat sich ihr ganzes Leben danach gesehnt, die Stadt kennenzulernen, in der ihre Eltern sich vor dem Zweiten Weltkrieg zum ersten Mal trafen und in der sie selbst das Licht der Welt erblickte.
Sie ist beeindruckt vom alten Glanz der Metropole, der zwischen den Trümmern hindurchschimmert.
Und noch etwas fasziniert Luise: der charmante Anwalt Jens Thomsen. Die Familiengeschichten der beiden sind eng mit dem Warenhaus Tietz verbunden.
Die Tietzens verloren ihr Unternehmen während des Nationalsozialismus - für Luise ganz klar eine große Ungerechtigkeit.
Selbstverständlich hätte der Familie ihr Eigentum zurückgegeben werden müssen, davon ist sie überzeugt.
Doch Jens scheint auf der falschen Seite der Geschichte zu stehen.
Muss Luise zwischen Moral und Liebe wählen?