
Angela Krauß liest - Frankfurter Poetiklesungen
Angela Krauß liest - Frankfurter Poetiklesungen - Die Gesamtliebe und die Einzelliebe
Angela Krauß
Angela Krauß reflektiert in Poetikvorlesungen über Liebe, Erinnerungen und das Leben.
ungekürzt
3 horas 12 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
In ihren Frankfurter Vorlesungen des Frühjahrs 2004 ruft Angela Krauß solche individuellen Erfahrungen auf, um zwischen den Polen Wehklage und Vorfreude das Poetische für sich zu bestimmen. Mit großer Zartheit befragt sie ihre Erinnerungen an die erzgebirische Kindheitslandschaft, an die Brieffreundschaften mit russischen Schülerinnen, an den früh aus dem Leben geschiedenen Vater, dessen Geheimnis erst die erwachsene Frau näher ergründen kann. Nie ist große Geschichte abstrakt vorhanden, aber unweigerlich hinterlässt sie im einzelnen Leben ihre Spuren.
Die vier Poetikvorlesungen beinhalten die Texte:
Die Pultscholle
Die Gesamtliebe und die Einzelliebe
Die Körper, die erfundene Zeit
Die Vorfreude
Die vier Poetikvorlesungen beinhalten die Texte:
Die Pultscholle
Die Gesamtliebe und die Einzelliebe
Die Körper, die erfundene Zeit
Die Vorfreude