
Empirische Sozialforschung, Forschungsmethoden und Evaluation (Die Forschungsmethoden der Psychologie und Sozialwissenschaft einfach erklärt)
Mario Kunze
Completo
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Es ist gewiss nicht einfach, zu versuchen, die Gedanken eines anderen Menschen zu verstehen, und noch schwieriger ist dies innerhalb einer Forschung, wenn es um die Gedanken und Gefühle besonders vieler Menschen geht. Letztendlich handelt es sich um viele verschiedene, individuelle Konstrukte, die es zu beforschen gilt und die alle eine unterschiedliche Methode verlangen.
Wann genau muss welche Methode angewandt werden? Durchaus beschreibt die Datenerhebung das wichtigste Feld innerhalb des Forschungsprozesses, doch welche Schritte müssen davor und danach beachtet werden? Unter welchen Regelungen ist es überhaupt erlaubt möglich, unterschiedliche Forschungsmethoden zu verwenden, und wann ist eine Forschung valide?
Die Kapitel im Buch befassen sich mit folgenden Themen:
- Der Forschungsverlauf
- Untersuchung & Operationalisierung
- Datenerhebung und Datenanalyse
- Forschungsmethoden
- Effektgrößen, Metaanalysen & Modelle
Da es nicht möglich ist, jede einzelne Methode niederzuschreiben, da die Zahl der Forschungsmethoden innerhalb empirischer Wissenschaften zahllos ist, soll dieses Buch einen Aufschluss über die verschiedenen Kategorien geben, in die die einzelnen Forschungsmethoden unterteilt werden können.
Jungen Forscherinnen und Forschern fällt es oftmals schwer, sich in diesem Meer aus Informationen zurechtzufinden. Dieses Buch soll damit eine erste Einsicht für Studenten und Studentinnen oder Interessierte in das weitläufige Thema der Forschungsmethoden geben.
Wann genau muss welche Methode angewandt werden? Durchaus beschreibt die Datenerhebung das wichtigste Feld innerhalb des Forschungsprozesses, doch welche Schritte müssen davor und danach beachtet werden? Unter welchen Regelungen ist es überhaupt erlaubt möglich, unterschiedliche Forschungsmethoden zu verwenden, und wann ist eine Forschung valide?
Die Kapitel im Buch befassen sich mit folgenden Themen:
- Der Forschungsverlauf
- Untersuchung & Operationalisierung
- Datenerhebung und Datenanalyse
- Forschungsmethoden
- Effektgrößen, Metaanalysen & Modelle
Da es nicht möglich ist, jede einzelne Methode niederzuschreiben, da die Zahl der Forschungsmethoden innerhalb empirischer Wissenschaften zahllos ist, soll dieses Buch einen Aufschluss über die verschiedenen Kategorien geben, in die die einzelnen Forschungsmethoden unterteilt werden können.
Jungen Forscherinnen und Forschern fällt es oftmals schwer, sich in diesem Meer aus Informationen zurechtzufinden. Dieses Buch soll damit eine erste Einsicht für Studenten und Studentinnen oder Interessierte in das weitläufige Thema der Forschungsmethoden geben.