
Die heilige Bilhildis
Ludwig Bechstein
Entdecken Sie die Legende der heiligen Bilhildis, eine spannende historische Erzählung.
Ungekürzt
7 minutos
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Bilhildis war die Tochter eines angesehenen Frankengrafen mit Namen Iberich; ihre Eltern waren beide dem königlichen Hause Dagoberts verwandt; sie wurde geboren in dem Ort, den man heutzutage Veitshöchheim nennt, und es trug sich zu, dass sie, obwohl ihre Eltern Christen waren, das Sakrament der Taufe nicht empfing, weil die landverderblichen Hunnen durch ihre Einfälle den Christenglauben fast ganz vertilgt und alle Priester getötet oder zur Flucht gezwungen hatten.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Editorial
Géneros
Palabras clave
Ubicaciones
Fecha de lanzamiento
01/06/2020
Audiolibro enlace corto
También incluido en
Audio Media Digital
Reseñas
Aún no hay reseñas
Comienza escribiendo tu propia reseña.