Cover

Die kühne Magd

Ludwig Bechstein

Historisches Märchen aus Königsberg, voller Mystik und Nostalgie. Entdecken Sie 'Die kühne Magd'.

Ungekürzt
3 minutos
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

De la editorial

Vor vielen Jahren ist am Breitenweg zu Königsberg, wo man auf Altershausen ins Roth oder auf den Pappelsee zugeht, rechter Hand am Fahrweg gegen die Warte zu, eine Kapelle zur Ehre "Unserer lieben Frauen" erbaut worden. Schon im vierzehnten Jahrhundert wird ihrer gedacht. Im Jahre 1535 wurde sie bei einer Kirchenvisitation vom Stadtrat den Kastenpflegern zum Aufbau einer Hofstätte bewilligt und deshalb abgebrochen.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
De la editorial
Vor vielen Jahren ist am Breitenweg zu Königsberg, wo man auf Altershausen ins Roth oder auf den Pappelsee zugeht, rechter Hand am Fahrweg gegen die Warte zu, eine Kapelle zur Ehre "Unserer lieben Frauen" erbaut worden. Schon im vierzehnten Jahrhundert wird ihrer gedacht. Im Jahre 1535 wurde sie bei einer Kirchenvisitation vom Stadtrat den Kastenpflegern zum Aufbau einer Hofstätte bewilligt und deshalb abgebrochen.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Estados de ánimo
Fecha de lanzamiento
01/06/2020
Audiolibro enlace corto

Del mismo autor

Author
Speaker

También incluido en

Märchen

Audio Media Digital

Reseñas

Aún no hay reseñas

Comienza escribiendo tu propia reseña.