
Erzählbuch
Erzählbuch - Band 4 - Iphigenie auf Tauris
Meike Rötzer
Erzählstück - Band 1 - Iphigenie auf Tauris von Meike Rötzer. Ein tief berührendes Drama von Goethe, erzählt für die Ohren.
Ungekürzt
57 minutos

*
Apple Books

*
BookBeat

Deezer

Everand

*
Google Play Books

*
Spotify

*
Storytel

*
Thalia

YouTube Music
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
Meike Rötzer nach Johann Wolfgang von Goethe.
Das Erzählstück - Theater für die Ohren. Die großen Dramen der Weltliteratur eingänglich erzählt. Die einst unter tragischen Umständen auf die Krim entführte Iphigenie dient fernab ihrer Heimat Griechenland und voller Heimweh als Priesterin der Göttin Diana. Doch als der auf der Insel angelandete Bruder Orest ihr zur Flucht verhelfen will, zerreißt sie der innere Konflikt zwischen ihren Pflichten und der eigenen Sehnsucht.
Johann Wolfgang von Goethe fand dieses vielleicht wichtigste Stück der deutschen Klassik "verteufelt human", und in der Tat verdichtet kein anderes literarisches Werk das Bild vom idealen Menschen wie seine Iphigenie auf Tauris. Meike Rötzer bringt dieses tief berührende Stück erzählend auf die akustische Bühne. Der Bildhauer und Bühnenbildner Alexander Polzin hat das Portrait von Goethe für den Erzählbuchverlag gemalt.
Das Erzählstück - Theater für die Ohren. Die großen Dramen der Weltliteratur eingänglich erzählt. Die einst unter tragischen Umständen auf die Krim entführte Iphigenie dient fernab ihrer Heimat Griechenland und voller Heimweh als Priesterin der Göttin Diana. Doch als der auf der Insel angelandete Bruder Orest ihr zur Flucht verhelfen will, zerreißt sie der innere Konflikt zwischen ihren Pflichten und der eigenen Sehnsucht.
Johann Wolfgang von Goethe fand dieses vielleicht wichtigste Stück der deutschen Klassik "verteufelt human", und in der Tat verdichtet kein anderes literarisches Werk das Bild vom idealen Menschen wie seine Iphigenie auf Tauris. Meike Rötzer bringt dieses tief berührende Stück erzählend auf die akustische Bühne. Der Bildhauer und Bühnenbildner Alexander Polzin hat das Portrait von Goethe für den Erzählbuchverlag gemalt.