Cover

Effi Briest

Theodor Fontane

Eine tragische Liebesgeschichte im 19. Jahrhundert. Effi Briest kämpft gegen gesellschaftliche Konventionen und verliert alles.

Ungekürzte Lesung
10 horas 56 minutos
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

De la editorial

Die siebzehnjährige Effi wird mit dem mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten, einem früheren Verehrer ihrer Mutter, verheiratet. Die Ehe bleibt lieb- und leidenschaftslos, und so flüchtet die einsame junge Frau in eine kurze Liaison mit dem Offizier Crampas. Aber auch in dieser Beziehung findet Effi keine Erfüllung. Jahre nach dem Ende der Affäre stößt der Baron auf die alten Liebesbriefe von Crampas - und tötet diesen in einem Duell. Innstetten verstößt Effi und entfremdet sie der gemeinsamen Tochter. Effis gesellschaftlicher Abstieg beginnt ... Fontanes Meisterwerk, das eine wahre Ehetragödie des späten 19. Jahrhunderts aufgreift, gilt als sein modernstes Werk, das am deutlichsten über die bürgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist. Der 1895 veröffentlichte Roman zeigt den großen Humanisten auf der Höhe seines Schaffens.
De la editorial
Die siebzehnjährige Effi wird mit dem mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten, einem früheren Verehrer ihrer Mutter, verheiratet. Die Ehe bleibt lieb- und leidenschaftslos, und so flüchtet die einsame junge Frau in eine kurze Liaison mit dem Offizier Crampas. Aber auch in dieser Beziehung findet Effi keine Erfüllung. Jahre nach dem Ende der Affäre stößt der Baron auf die alten Liebesbriefe von Crampas - und tötet diesen in einem Duell. Innstetten verstößt Effi und entfremdet sie der gemeinsamen Tochter. Effis gesellschaftlicher Abstieg beginnt ... Fontanes Meisterwerk, das eine wahre Ehetragödie des späten 19. Jahrhunderts aufgreift, gilt als sein modernstes Werk, das am deutlichsten über die bürgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist. Der 1895 veröffentlichte Roman zeigt den großen Humanisten auf der Höhe seines Schaffens.
Vista previa
Editorial
Estados de ánimo
Palabras clave
Fecha de lanzamiento
04/11/2013
Audiolibro enlace corto

Del mismo autor

Author
Speaker

También incluido en

Klassiker

Argon Verlag

Reseñas

Aún no hay reseñas

Comienza escribiendo tu propia reseña.