Cover
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 3 - Die Welt der Guermantes

Marcel Proust

Proust erzählt von der mondänen Welt der Guermantes in Paris.

Ungekürzt
1 día 4 horas 51 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.

De la editorial

"Die Welt der Guermantes" ist die des mondänen Paris der Belle Époque. Marcel Proust schildert bis ins Detail die Gesellschaft der Aristokraten, Intellektuellen und Künstler zwischen den Salons der Metropole und den verträumten Strandbädern der Normandie. Doch der eigentliche Gegenstand des Romans bleibt die Zeit, die hinter den alltäglichsten Vorgängen die "Essenz der Dinge" aufleuchten lässt.Glänzend offenbart Peter Matic die ganze Kunst des Erzählens, er rhythmisiert den Text, als läse er eine Partitur, wie Musik dirigiert er den endlos fließenden Strom der Erinnerung. (Laufzeit: 28h 55)
De la editorial
"Die Welt der Guermantes" ist die des mondänen Paris der Belle Époque. Marcel Proust schildert bis ins Detail die Gesellschaft der Aristokraten, Intellektuellen und Künstler zwischen den Salons der Metropole und den verträumten Strandbädern der Normandie. Doch der eigentliche Gegenstand des Romans bleibt die Zeit, die hinter den alltäglichsten Vorgängen die "Essenz der Dinge" aufleuchten lässt.Glänzend offenbart Peter Matic die ganze Kunst des Erzählens, er rhythmisiert den Text, als läse er eine Partitur, wie Musik dirigiert er den endlos fließenden Strom der Erinnerung. (Laufzeit: 28h 55)
Ubicaciones
Fecha de lanzamiento
20/09/2007
Audiolibro enlace corto