
Über das Marionettentheater, andere kleine Prosa und Briefe
Heinrich von Kleist
Hörbuch von Heinrich von Kleist über Theater, Schauspielkunst und Briefe.
Completo
1 hora 32 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
"Über das Marionettentheater", ein geistreicher Dialog über Schauspielkunst und Theater, diskutiert das Verhältnis von Bewusstheit und Überlegung zu natürlicher Anmut und Grazie. Ergänzt durch weitere Texte und Briefe ergibt sich ein umfassendes Bild von Kleists Theater- und Kunstauffassung.
Enthält: Über das Marionettentheater | Von der Überlegung. (Eine Paradoxe.) | Theater. Den 2. October: Ton des Tages, Lustspiel von Voß. | Theater. Unmaßgebliche Bemerkung. | Schreiben eines redlichen Berliners, das hiesige Theater betreffend, an einen Freund im Ausland. | Theater. [Gestern sollte die Schweizerfamilie ...] | Brief eines Dichters an einen anderen. | An Ulrike von Kleist [Genf, 5. Oktober 1803] | An Otto August Rühle von Lilienstern [Königsberg, 31. August 1806] | An Marie von Kleist [Dresden, Spätherbst 1807] | An Johann Wolfgang Goethe [Dresden, 24. Januar 1808] | Von Johann Wolfgang Goethe. [Weimar, 1. Februar 1808] | An August Wilhelm Iffland [Berlin, 12. August 1810] | An Marie von Kleist [Berlin, 9. November 1811] | An Marie von Kleist [Berlin, 10. November 1811] | An Marie von Kleist [Berlin, 12. November 1811] | An Sophie Müller [Berlin, 20. November 1811] | Henriette Vogel | An Ulrike von Kleist [Potsdam, 21. November 1811]
Lesung mit Rolf Boysen
1h 31min
Enthält: Über das Marionettentheater | Von der Überlegung. (Eine Paradoxe.) | Theater. Den 2. October: Ton des Tages, Lustspiel von Voß. | Theater. Unmaßgebliche Bemerkung. | Schreiben eines redlichen Berliners, das hiesige Theater betreffend, an einen Freund im Ausland. | Theater. [Gestern sollte die Schweizerfamilie ...] | Brief eines Dichters an einen anderen. | An Ulrike von Kleist [Genf, 5. Oktober 1803] | An Otto August Rühle von Lilienstern [Königsberg, 31. August 1806] | An Marie von Kleist [Dresden, Spätherbst 1807] | An Johann Wolfgang Goethe [Dresden, 24. Januar 1808] | Von Johann Wolfgang Goethe. [Weimar, 1. Februar 1808] | An August Wilhelm Iffland [Berlin, 12. August 1810] | An Marie von Kleist [Berlin, 9. November 1811] | An Marie von Kleist [Berlin, 10. November 1811] | An Marie von Kleist [Berlin, 12. November 1811] | An Sophie Müller [Berlin, 20. November 1811] | Henriette Vogel | An Ulrike von Kleist [Potsdam, 21. November 1811]
Lesung mit Rolf Boysen
1h 31min