
Das Schloss
Franz Kafka
Erleben Sie das mysteriöse Drama von Franz Kafka 'Das Schloss'.
Este audiolibro no está disponible en tu territorio.
Completo
1 hora 22 minutos
Nota: La reproducción de los audiolibros o de las obras de audio en las respectivas plataformas, por ejemplo Spotify, puede generar gastos. Lismio no tiene ninguna influencia sobre qué audiolibros y obras de audio están disponibles en el servicio.
Algunos artículos contienen enlaces de afiliados (marcados con un asterisco *). Si hace clic en estos enlaces y compra productos, recibiremos una pequeña comisión sin coste adicional para usted. Su apoyo ayuda a mantener este sitio en funcionamiento y a seguir creando contenidos útiles. Gracias por su apoyo.
De la editorial
"Es gibt unendlich viel Hoffnung. Nur nicht für uns." Franz Kafka
Der Landvermesser Josef K., gesprochen von Gert Westphal, begehrt Einlaß im Schloß. Doch durch mysteriöse Umstände wird er daran gehindert. Auf seinem Weg begegnet K. rätselhaften Gestalten. Und je leidenschaftlicher er das Geheimnis vom Schloß zu entziffern versucht, desto mehr zieht sich das Schloß ins Geheimnis zurück.
"Das Schloß" entstand 1922, erschien jedoch erst zwei Jahre nach Kafkas Tod. Dieser hatte seinen Nachlaß zwar testamentarisch zur Verbrennung bestimmt, doch sein Nachlaßverwalter und enger Freund Max Brod führte diesen Wunsch nicht aus. Er rettete damit einige der größten Dichtungen unseres Jahrhunderts.
Der Landvermesser Josef K., gesprochen von Gert Westphal, begehrt Einlaß im Schloß. Doch durch mysteriöse Umstände wird er daran gehindert. Auf seinem Weg begegnet K. rätselhaften Gestalten. Und je leidenschaftlicher er das Geheimnis vom Schloß zu entziffern versucht, desto mehr zieht sich das Schloß ins Geheimnis zurück.
"Das Schloß" entstand 1922, erschien jedoch erst zwei Jahre nach Kafkas Tod. Dieser hatte seinen Nachlaß zwar testamentarisch zur Verbrennung bestimmt, doch sein Nachlaßverwalter und enger Freund Max Brod führte diesen Wunsch nicht aus. Er rettete damit einige der größten Dichtungen unseres Jahrhunderts.