Die Göttin in mir - Eine Reise in die Selbstliebe
Martina Tischer
Eine einfühlsame Reise zu Selbstliebe und innerer Göttin. Martina Tischer tritt in Zwiegespräch mit Aphrodite.
Ungekürzt
8 hours 41 minutes
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
Dir selbst auf der Spur ... Der 50. Geburtstag naht. Die Beschäftigung mit dem Älterwerden und der Wunsch nach mehr Leichtigkeit und Vergnügen bringen Martina Tischer auf folgende Idee: Was wäre, wenn sie bei Aphrodite, der Göttin der Liebe, Schönheit und ewigen Jugend Hilfe holen würde, statt zu einer Therapeutin zu gehen? Die Autorin tritt ein Jahr lang mit Aphrodite in ein fiktives intensives Zwiegespräch und lernt dabei wertvolle Lektionen. Gemeinsam mit der Göttin erkundet sie neue Territorien, stellt sich den Ängsten vor dem Älterwerden, hinterfragt den Jugend- und Gesundheitswahn sowie den Körperkult unserer Gesellschaft. Sie setzt sich mit dem eigenen Körperbild, ihrem Begriff für Schönheit und ihrem Selbstwert, mit Sinnlichkeit, Weiblichkeit und der Beziehung zu Männern auseinander. Letztendlich findet sie Freude, Kraft und Liebe in jedem Bereich ihres Lebens.
Einfühlsam, ehrlich, mit Humor und Leichtigkeit nimmt die Autorin die Leserin mit auf eine spannende Reise. Die Reise führt sie zurück zu sich selbst, zur Selbst-Liebe, und zu der Erkenntnis, dass in jeder von uns eine Göttin steckt.
Einfühlsam, ehrlich, mit Humor und Leichtigkeit nimmt die Autorin die Leserin mit auf eine spannende Reise. Die Reise führt sie zurück zu sich selbst, zur Selbst-Liebe, und zu der Erkenntnis, dass in jeder von uns eine Göttin steckt.
Preview
Imprint
Genres
Moods
Keywords
Characters
Release date
05/13/2022
Shortlink
Goldegg Verlag Audio
Reviews
Listeneer97590845
"Die Autorin lässt uns daran teilhaben, wie sie auf die 50 zu geht. Das Ganze in sehr einfacher Sprache und mit einer erdachten Göttin als Leitfigur. Selten so einen Quatsch gehört. Schlimmer macht es zudem die Sprecherin, die dabei fast einschläft und gefühlt jeden Satz falsch betont.
Hinzu kommt, dass es ein technisches Problem zu geben scheint: im Abstand von ca. 3 Minuten fehlt immer die letzte Wortsilbe eines Satzes, teilweise auch das komplette Wort. Sehr unangenehm…"
Story
Narrator
Overall