Cover

Du darfst heilen - Wie deine Erziehung dich geprägt hat, du innere Verletzungen hinter dir lässt und du ganz auf dich vertrauen kannst

Sophie Lauenroth

Psychologin Sophie Lauenroth zeigt, wie du innere Verletzungen heilst und neues Vertrauen in dich selbst aufbaust.

ungekuerzt
8 uur 2 minuten
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

"Vielleicht hat es doch geschadet ..." Die Psychologin Sophie Lauenroth (@psychologin_sophie) klärt auf, wie viele Sprüche, die wir von klein auf gehört haben, uns geprägt haben.

Wir alle werden von dem beeinflusst, was wir in der Kindheit erlebt haben. Kleine und große Traumata machen sich oft erst im Erwachsenenalter bemerkbar. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass innere Wunden, verzerrte oder unterdrückte Erinnerungen uns in vielen Alltagssituationen lenken.

In diesem Hörbuch führt die Psychologin mit ihrer Methode "Verstehen - Verändern - Vertrauen" in drei aufeinander aufbauenden Schritten die Hörer:innen zu nachhaltiger Heilung und dazu, die eigene Vergangenheit zu verarbeiten und neues Vertrauen in sich selbst aufzubauen.

Ja, du kannst - Ja, du darfst heilen!
Van de uitgever
"Vielleicht hat es doch geschadet ..." Die Psychologin Sophie Lauenroth (@psychologin_sophie) klärt auf, wie viele Sprüche, die wir von klein auf gehört haben, uns geprägt haben.

Wir alle werden von dem beeinflusst, was wir in der Kindheit erlebt haben. Kleine und große Traumata machen sich oft erst im Erwachsenenalter bemerkbar. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass innere Wunden, verzerrte oder unterdrückte Erinnerungen uns in vielen Alltagssituationen lenken.

In diesem Hörbuch führt die Psychologin mit ihrer Methode "Verstehen - Verändern - Vertrauen" in drei aufeinander aufbauenden Schritten die Hörer:innen zu nachhaltiger Heilung und dazu, die eigene Vergangenheit zu verarbeiten und neues Vertrauen in sich selbst aufzubauen.

Ja, du kannst - Ja, du darfst heilen!
Stemmingsuitdrukkingen
Publicatiedatum
15-08-2024