
Gedanken zur Zukunft mit Miriam Meckel und Frank Rieger - lit.COLOGNE live
Miriam Meckel
Zukunft der Digitalisierung und Automatisierung mit Miriam Meckel und Frank Rieger bei lit.COLOGNE.
ungekürzt
1 uur 32 minuten
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!
Van de uitgever
Werden Maschinen den Menschen ersetzen? Lässt die Datenflut das Individuum verschwinden? Zwei Perspektiven auf unsere Gesellschaft, eine Diagnose: Der Mensch verliert zusehends an Relevanz. "Wir verschwinden", so der Titel des Manifests der Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel. Sie sieht die Freiheit des Menschen durch die Digitalisierung bedroht. Der Befund von Constanze Kurz und Frank Rieger (Sprecher des Chaos-Computerclubs): "Arbeitsfrei. Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen." Welche Umbrüche und Verwerfungen kommen durch die Automatisierung auf uns zu? Sind wir die Verlierer in der Maschinenwelt, oder haben wir die Chance, neue, positive Lebensbedingungen zu gestalten? Moderator Jürgen Wiebicke fragt: Dürfen wir so bleiben, wie wir sind? Eine Diskussion über die Zukunft unserer automatisierten und computerisierten Wirklichkeit. Eine Begegnung im Rahmen der lit.COLOGNE 2014.
Label
Genres
Stemmingsuitdrukkingen
Trefwoorden
Personages
Publicatiedatum
01-03-2024
Kortelink
Ook inbegrepen in
lit.COLOGNE
Beoordelingen
Nog geen reviews
Begin door uw eigen beoordeling te schrijven.