Cover

Der Guckenberg

Ludwig Bechstein

Entdecken Sie die Sage vom Guckenberg, wo ein Kaiser wartet, in diesem märchenhaften Hörbuch.

Ungekürzt
3 minuten
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

Bei Gemünden liegt der Guckenberg. Von diesem geht die Sage, ähnlich der von Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser, dass vor langen Zeiten ein Kaiser mit seinem ganzen Heer in ihn versunken sein soll. Nun sitzt er darin an einem steinernen Tisch und wenn sein Bart dreimal um den Tisch gewachsen ist, so wird der Kaiser mit all seinen Rittern wieder hervortreten.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Van de uitgever
Bei Gemünden liegt der Guckenberg. Von diesem geht die Sage, ähnlich der von Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser, dass vor langen Zeiten ein Kaiser mit seinem ganzen Heer in ihn versunken sein soll. Nun sitzt er darin an einem steinernen Tisch und wenn sein Bart dreimal um den Tisch gewachsen ist, so wird der Kaiser mit all seinen Rittern wieder hervortreten.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.