
Erzählbuch
Erzählbuch - Band 4 - Iphigenie auf Tauris
Meike Rötzer
Erzählstück - Band 1 - Iphigenie auf Tauris von Meike Rötzer. Ein tief berührendes Drama von Goethe, erzählt für die Ohren.
Ungekürzt
57 minuten

*
Apple Books

*
Audible Deutschland

*
BookBeat

Deezer

Everand

*
Google Play Books

Overdrive

*
Spotify

*
Storytel

*
Thalia

YouTube Music
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!
Van de uitgever
Meike Rötzer nach Johann Wolfgang von Goethe.
Das Erzählstück - Theater für die Ohren. Die großen Dramen der Weltliteratur eingänglich erzählt. Die einst unter tragischen Umständen auf die Krim entführte Iphigenie dient fernab ihrer Heimat Griechenland und voller Heimweh als Priesterin der Göttin Diana. Doch als der auf der Insel angelandete Bruder Orest ihr zur Flucht verhelfen will, zerreißt sie der innere Konflikt zwischen ihren Pflichten und der eigenen Sehnsucht.
Johann Wolfgang von Goethe fand dieses vielleicht wichtigste Stück der deutschen Klassik "verteufelt human", und in der Tat verdichtet kein anderes literarisches Werk das Bild vom idealen Menschen wie seine Iphigenie auf Tauris. Meike Rötzer bringt dieses tief berührende Stück erzählend auf die akustische Bühne. Der Bildhauer und Bühnenbildner Alexander Polzin hat das Portrait von Goethe für den Erzählbuchverlag gemalt.
Das Erzählstück - Theater für die Ohren. Die großen Dramen der Weltliteratur eingänglich erzählt. Die einst unter tragischen Umständen auf die Krim entführte Iphigenie dient fernab ihrer Heimat Griechenland und voller Heimweh als Priesterin der Göttin Diana. Doch als der auf der Insel angelandete Bruder Orest ihr zur Flucht verhelfen will, zerreißt sie der innere Konflikt zwischen ihren Pflichten und der eigenen Sehnsucht.
Johann Wolfgang von Goethe fand dieses vielleicht wichtigste Stück der deutschen Klassik "verteufelt human", und in der Tat verdichtet kein anderes literarisches Werk das Bild vom idealen Menschen wie seine Iphigenie auf Tauris. Meike Rötzer bringt dieses tief berührende Stück erzählend auf die akustische Bühne. Der Bildhauer und Bühnenbildner Alexander Polzin hat das Portrait von Goethe für den Erzählbuchverlag gemalt.