Cover

Die ZEIT-Edition "Märchen Klassik für kleine Hörer" - Das Wirtshaus im Spessart und Das Märchen vom falschen Prinzen mit Musik von Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach

Die ZEIT-Edition "Märchen Klassik für kleine Hörer"

Abenteuerliches Märchen mit Musik von Vivaldi und Bach. Ein Goldschmied kämpft gegen eine Räuberbande und ein Schneidergeselle gibt sich als Prinz aus.

Onverkort
55 minuten
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

Im tiefen Wald treibt eine Räuberbande ihr Unwesen. Sie entführt eine Gräfin und plant Lösegeld zu erpressen. Der junge Goldschmied Felix will das verhindern und lässt sich statt der Gräfin von den Schurken gefangen nehmen. // Antonio Vivaldi (1678-1741) war ein venezianischer Komponist. Der Priester und Violinlehrer komponierte über 50 Opern und zahlreiche Konzerte für Soloinstrumente. Er galt in seiner Zeit als bekanntester Musiker Europas, der auch Johann Sebastian Bach beeinflusste. //// Der Schneidergeselle Labakan möchte endlich seinen Traum verwirklichen, ein Prinz zu sein. Er streift sich ein wertvolles Gewand über und spinnt sich ein Lügenmärchen zusammen, doch ein echter Prinz kommt ihm auf die Schliche. // Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist, Orgel- und Klaviervirtuose. Als Thomaskantor in Leipzig prägte er die Kirchenmusik und schuf beeindruckende Werke wie "Das Weihnachtsoratorium". Einige Musiker sehen in ihm den bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte.
Van de uitgever
Im tiefen Wald treibt eine Räuberbande ihr Unwesen. Sie entführt eine Gräfin und plant Lösegeld zu erpressen. Der junge Goldschmied Felix will das verhindern und lässt sich statt der Gräfin von den Schurken gefangen nehmen. // Antonio Vivaldi (1678-1741) war ein venezianischer Komponist. Der Priester und Violinlehrer komponierte über 50 Opern und zahlreiche Konzerte für Soloinstrumente. Er galt in seiner Zeit als bekanntester Musiker Europas, der auch Johann Sebastian Bach beeinflusste. //// Der Schneidergeselle Labakan möchte endlich seinen Traum verwirklichen, ein Prinz zu sein. Er streift sich ein wertvolles Gewand über und spinnt sich ein Lügenmärchen zusammen, doch ein echter Prinz kommt ihm auf die Schliche. // Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist, Orgel- und Klaviervirtuose. Als Thomaskantor in Leipzig prägte er die Kirchenmusik und schuf beeindruckende Werke wie "Das Weihnachtsoratorium". Einige Musiker sehen in ihm den bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte.
Stemmingsuitdrukkingen
Locaties
Personages
Publicatiedatum
11-10-2017

Amor Verlag GmbH