Cover

Die Geschichte der Onanie - lit.COLOGNE live

Hannelore Hoger

Die Geschichte der Onanie - eine lustige und gruselige Kulturgeschichte erzählt von Hannelore Hoger und Richy Müller.

Ungekürzt
1 uur 9 minuten • Expliciet
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

Wichsen macht blind, wassersüchtig und wahnsinnig oder führt zu Impotenz und vorzeitigem Haarverlust - die Geschichte der Onanie ist voller Schreckensbilder, die Liste der Kläger umfasst Rousseau, Kleist und Cornflakes-Erfinder Kellogg. Ihre Vorschläge, wie der "onanistischen Seuche" beizukommen ist, reichen von elastischen Fesseln bis zur verdrahteten Vorhaut... Wenn Sie diese Kulturgeschichte gehört haben, werden Sie die Hände über der Bettdecke lassen.
Hannelore Hoger und Richy Müller sind zwei bedeutende deutsche SchauspielerInnen und SprecherInnen, Andreas Platthaus ist stellvertretender Leiter des Feuilletons der FAZ.
Konzept: Traudl Bünger

Ein Themenabend im Rahmen der lit.COLOGNE 2009.
Van de uitgever
Wichsen macht blind, wassersüchtig und wahnsinnig oder führt zu Impotenz und vorzeitigem Haarverlust - die Geschichte der Onanie ist voller Schreckensbilder, die Liste der Kläger umfasst Rousseau, Kleist und Cornflakes-Erfinder Kellogg. Ihre Vorschläge, wie der "onanistischen Seuche" beizukommen ist, reichen von elastischen Fesseln bis zur verdrahteten Vorhaut... Wenn Sie diese Kulturgeschichte gehört haben, werden Sie die Hände über der Bettdecke lassen.
Hannelore Hoger und Richy Müller sind zwei bedeutende deutsche SchauspielerInnen und SprecherInnen, Andreas Platthaus ist stellvertretender Leiter des Feuilletons der FAZ.
Konzept: Traudl Bünger

Ein Themenabend im Rahmen der lit.COLOGNE 2009.
Stemmingsuitdrukkingen
Publicatiedatum
14-03-2009

Ook inbegrepen in

lit.COLOGNE