
Omas gegen rechts - Warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen
Monika Salzer
Omas kämpfen für Demokratie und gegen Rechts in Deutschland und Österreich.
Ungekürzte Lesung
3 uur 47 minuten

*
Apple Books

*
BookBeat

Deezer

Everand

*
Google Play Books

*
Spotify

*
Storytel

*
Thalia

YouTube Music
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!
Van de uitgever
In vielen Ländern Europas schlagen rechte Stimmen immer schrillere Töne an. "Omas gegen rechts" ist die sympathische Gegenbewegung dazu. Schon von weitem an ihren roten Strickmützen zu erkennen, kämpft eine stetig wachsende Zahl von Omas in Deutschland und Österreich für Demokratie und gegen Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Bewegung "Omas gegen rechts" entstand 2017 als Reaktion auf die Nationalratswahlen in Österreich, aus der eine Regierung mit Beteiligung des rechten Lagers hervorging. Inzwischen schwappt sie auf immer mehr europäische Länder über. Monika Salzer, die die Bewegung zusammen mit einer Handvoll "Omas" gründete, legt hier ein beindruckendes, streitbares Manifest für mehr gesellschaftliche Solidarität und Eintreten gegen rechte Positionen vor.