Cover

Der Fall Wagner

Friedrich Nietzsche

Nietzsches kritische Auseinandersetzung mit Wagner und seiner Musik.

Dit audioboek is niet beschikbaar in uw land.
Ungekürzt
1 uur
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

Nach Jahren völliger Nichtbeachtung gelang es Nietzsche 1888 mit der Kampfschrift "Der Fall Wagner" wieder Aufmerksamkeit zu bekommen. In seinem letzten geistig wachen Lebensjahr nimmt die Auseinandersetzung mit Richard Wagner und dessen Musik einen zentralen Stellenwert ein. Immer wieder betont Nietzsche, dass Wagner ihn krank gemacht habe: "Ich heiße ihn Schirokko. Ein verdrießlicher Schweiß bricht an mir aus." Die radikale, aber auch vielschichtige Kritik an Richard Wagner wird von Fischer-Dieskau - Sänger, Musikschriftsteller und Wagner-Experte - großartig interpretiert.
Van de uitgever
Nach Jahren völliger Nichtbeachtung gelang es Nietzsche 1888 mit der Kampfschrift "Der Fall Wagner" wieder Aufmerksamkeit zu bekommen. In seinem letzten geistig wachen Lebensjahr nimmt die Auseinandersetzung mit Richard Wagner und dessen Musik einen zentralen Stellenwert ein. Immer wieder betont Nietzsche, dass Wagner ihn krank gemacht habe: "Ich heiße ihn Schirokko. Ein verdrießlicher Schweiß bricht an mir aus." Die radikale, aber auch vielschichtige Kritik an Richard Wagner wird von Fischer-Dieskau - Sänger, Musikschriftsteller und Wagner-Experte - großartig interpretiert.