Cover

Die Geschichten von Yggdrasil

Luci van Org

Erleben Sie die mythischen Geschichten von Yggdrasil, voller Götter, Riesen und Drachen.

Ungekürzt
8 uur 24 minuten
Opmerking: Er kunnen kosten verbonden zijn aan het afspelen van de audioboeken of hoorspelen op de respectievelijke platforms, bijv. Spotify. Lismio heeft geen invloed op welke luisterboeken en hoorspelen beschikbaar zijn op de service.
Sommige artikelen bevatten affiliate links (gemarkeerd met een sterretje *). Als je op deze links klikt en producten koopt, ontvangen we een kleine commissie zonder extra kosten voor jou. Uw steun helpt ons deze site draaiende te houden en nuttige inhoud te blijven maken. Hartelijk dank voor uw steun!

Van de uitgever

Der allererste Baum, der jemals irgendwo gewachsen ist, heißt Yggdrasil und ist unvorstellbar groß. So groß, dass er in seinen Zweigen und Wurzeln gleich neun ganze Welten beherbergt - und ihre Geschichten.
Uralte Geschichten. Geschichten von Göttern, Riesen und Menschen, von Alfen und Zwergen, von finsteren Drachen, tapferen Helden, großen Wahrsagerinnen und mächtigen Zauberinnen ...
Warum hat Allvater Odin ein Auge verloren? So manches Mal unterschätzte er wohl seinen unstillbaren Wissensdurst, und das nutzte der Riese Mimir gnadenlos aus - und das, obwohl wir diesem Wissensdurst unter anderem das geschriebene Wort zu verdanken haben. Und wie wurden schließlich wir Menschen gemacht? Ganz einfach, aus einem Eschen- und einen Ulmen-Ast, aus purer Langeweile und wider bessere Vernunft ...
Eine wunderbare Welt der Intrigen, Wunderlichkeiten und mythischen Absurditäten, mit einem ironischen Lächeln in Szene gesetzt.
Van de uitgever
Der allererste Baum, der jemals irgendwo gewachsen ist, heißt Yggdrasil und ist unvorstellbar groß. So groß, dass er in seinen Zweigen und Wurzeln gleich neun ganze Welten beherbergt - und ihre Geschichten.
Uralte Geschichten. Geschichten von Göttern, Riesen und Menschen, von Alfen und Zwergen, von finsteren Drachen, tapferen Helden, großen Wahrsagerinnen und mächtigen Zauberinnen ...
Warum hat Allvater Odin ein Auge verloren? So manches Mal unterschätzte er wohl seinen unstillbaren Wissensdurst, und das nutzte der Riese Mimir gnadenlos aus - und das, obwohl wir diesem Wissensdurst unter anderem das geschriebene Wort zu verdanken haben. Und wie wurden schließlich wir Menschen gemacht? Ganz einfach, aus einem Eschen- und einen Ulmen-Ast, aus purer Langeweile und wider bessere Vernunft ...
Eine wunderbare Welt der Intrigen, Wunderlichkeiten und mythischen Absurditäten, mit einem ironischen Lächeln in Szene gesetzt.