Cover

Ein Kind ist ein ganzes Leben

Pina Kühr

Ungekürzte Lesung
12 Stunden 22 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

Ein tröstliches Hörbuch über Mutterschaft und das Weiterleben nach dem schmerzhaftesten Verlust.

Mathildas Sohn stirbt 34 Tage nach der Geburt. Und mit ihm alles, was vorher war. Seither geht sie wie durch Scherben. Sie funktioniert - ja, aber nur aus Gewohnheit. Man schickt sie fort, in die Sonne, ans Meer, als könnte sie die Trauer einfach zu Hause lassen. Mathilda kehrt zurück in den Alltag, auf die Bühne, spricht fremde Texte, trägt fremde Gesichter - und verliert sich darin selbst.

Erst lange Zeit später wächst in der Einsamkeit der Berge, zwischen Felswänden und Wind, eine Ahnung: dass es möglich ist, wieder sie selbst zu werden. Nicht trotz des Verlustes, sondern mit ihm. Sie beginnt zu schreiben, über ihren Sohn, ihre zerbrochende Beziehung, über sich selbst. Und darüber, wie ihr weiteres Leben aussehen könnte.

Pina Kühr erzählt vom Verlust eines Kindes, von verwaisten Eltern. Und doch ist dies ein Hörbuch, das Mut macht.
Vom Herausgeber
Ein tröstliches Hörbuch über Mutterschaft und das Weiterleben nach dem schmerzhaftesten Verlust.

Mathildas Sohn stirbt 34 Tage nach der Geburt. Und mit ihm alles, was vorher war. Seither geht sie wie durch Scherben. Sie funktioniert - ja, aber nur aus Gewohnheit. Man schickt sie fort, in die Sonne, ans Meer, als könnte sie die Trauer einfach zu Hause lassen. Mathilda kehrt zurück in den Alltag, auf die Bühne, spricht fremde Texte, trägt fremde Gesichter - und verliert sich darin selbst.

Erst lange Zeit später wächst in der Einsamkeit der Berge, zwischen Felswänden und Wind, eine Ahnung: dass es möglich ist, wieder sie selbst zu werden. Nicht trotz des Verlustes, sondern mit ihm. Sie beginnt zu schreiben, über ihren Sohn, ihre zerbrochende Beziehung, über sich selbst. Und darüber, wie ihr weiteres Leben aussehen könnte.

Pina Kühr erzählt vom Verlust eines Kindes, von verwaisten Eltern. Und doch ist dies ein Hörbuch, das Mut macht.
Verlag
Veröffentlichungsdatum
15.09.25

argon