
Schön genug! - Wie ich mich von unerreichbaren Schönheitsidealen verabschiedet und zu mir selbst gefunden habe
Susanne Krammer
Ungekürzte Lesung
1 Minute
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Warum sind wir niemals genug?
Wir beschäftigen uns mit Self Love und Body Positivity, "embracen bodies in all shapes and sizes" - und lassen uns doch sofort von Schönheitsidealen und der Perfektion auf Instagram und TikTok zutiefst verunsichern. Nur selten sind wir in der Lage, uns selbst, unsere Körper wirklich schön zu finden, ganz besonders dann, wenn wir nicht mehr 20 sind. Warum ist das so?
Susanne Krammer ist jahrelang selbst in diese Falle getappt. Als Mode- und Beautyjournalistin hat sie diese Ideale selbst befeuert, und der Wunsch, noch "perfekter" auszusehen, hätte sie fast das Leben gekostet, als eine völlig unnötige Beauty-OP schiefging und sie nach einer schweren Sepsis nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte.
In ihrem Hörbuch widmet sie sich der Frage, wie es dazu kommen konnte - und warum fast alle Frauen trotz Feminismus und Aktivismus noch nicht weiter zu sein scheinen und es uns einfach nicht gelingt, uns so anzunehmen, wie wir sind: schön.
Wir beschäftigen uns mit Self Love und Body Positivity, "embracen bodies in all shapes and sizes" - und lassen uns doch sofort von Schönheitsidealen und der Perfektion auf Instagram und TikTok zutiefst verunsichern. Nur selten sind wir in der Lage, uns selbst, unsere Körper wirklich schön zu finden, ganz besonders dann, wenn wir nicht mehr 20 sind. Warum ist das so?
Susanne Krammer ist jahrelang selbst in diese Falle getappt. Als Mode- und Beautyjournalistin hat sie diese Ideale selbst befeuert, und der Wunsch, noch "perfekter" auszusehen, hätte sie fast das Leben gekostet, als eine völlig unnötige Beauty-OP schiefging und sie nach einer schweren Sepsis nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte.
In ihrem Hörbuch widmet sie sich der Frage, wie es dazu kommen konnte - und warum fast alle Frauen trotz Feminismus und Aktivismus noch nicht weiter zu sein scheinen und es uns einfach nicht gelingt, uns so anzunehmen, wie wir sind: schön.