
Freundschaft als Lebens- und Schaffensquell - aus dem Briefwechsel Gottlieb Keller und Theodor Storm
Gottlieb Keller
Entdecken Sie den inspirierenden Briefwechsel zwischen Gottlieb Keller und Theodor Storm, zwei Giganten der deutschen Literatur.
ungekürzt
1 Stunde 16 Minuten

Amazon Music

*
Apple Books

*
Apple Music

*
BookBeat

Deezer

*
Google Play Books

*
Nextory

*
Spotify

*
Storytel

YouTube Music
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Freundschaft als Lebens- und Schaffensquell.Theodor Storm (1817 - 1888), der "Landvogt" aus dem norddeutschen Husum, und Gottfried Keller (1819 - 1890) der poetische Vater des "Landvogts von Greifensee", haben sich persönlich nie gesehen. Dafür pflegten sie in ihren beiden letzten Jahrzehnten einen Briefwechsel, der beiden zu einem bereichernden Lebens- und Schaffensquell wurde. Der Lyrik gehörte das Herzblut der beiden. Kellers "Abendlied" fand einen Widerhall in Storms "Oktoberlied", während die Erzählungen und Romane der beiden in fruchtbarem Wechsel kritisch begleitet wurden. Dabei befestigten Kellers originell-humoristische Wendungen und Storms väterlich-eindringliche Äusserungen, die nicht ohne Ironie waren, den "flatternden Faden" einer Verbindung, die zu den herzlichsten und geistreichsten der deutschen Literatur zugleich zählt.