Cover

Berlin? Ja, wir hatten mal was - Eine Abrechnung

Kati von Schwerin

Kati von Schwerin bringt Berlin zur Paartherapie: Eine satirische Abrechnung mit der Stadt und ihrer Liebe.

Ungekürzt
3 Stunden 30 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

Kati von Schwerin schleppt ihre große Liebe, die Stadt Berlin, zur Paartherapie.
Es war Liebe auf den ersten Besuch: Berlin war prickelnd, sorglos, sexy. Doch nach zwölf Jahren großer Leidenschaft liegt nun alles in Scherben, die Liebe ist erloschen in Dreck, Drogen und Unverbindlichkeiten. Und so schleift Kati von Schwerin Berlin zur Paartherapie, um zu retten, was nicht zu retten ist. In den Sitzungen kommt alles auf den Tisch, die Hosen werden runtergelassen. Das, was man dann sieht, ist ein Berlin in löchrigen Schlüppern, ein stinkendes Glücksbärchi, das auf einem kaputten E-Scooter zu seinem Dealer fährt ...
Vom Herausgeber
Kati von Schwerin schleppt ihre große Liebe, die Stadt Berlin, zur Paartherapie.
Es war Liebe auf den ersten Besuch: Berlin war prickelnd, sorglos, sexy. Doch nach zwölf Jahren großer Leidenschaft liegt nun alles in Scherben, die Liebe ist erloschen in Dreck, Drogen und Unverbindlichkeiten. Und so schleift Kati von Schwerin Berlin zur Paartherapie, um zu retten, was nicht zu retten ist. In den Sitzungen kommt alles auf den Tisch, die Hosen werden runtergelassen. Das, was man dann sieht, ist ein Berlin in löchrigen Schlüppern, ein stinkendes Glücksbärchi, das auf einem kaputten E-Scooter zu seinem Dealer fährt ...
Veröffentlichungsdatum
21.09.23

Beifall für dieses Ensemble

Autor:in
Sprecher:in

Emons Verlag

Reviews von unseren Experten

Noch keine Reviews

Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.