
Stuttgarter Sagen und Legenden
Katharina Hammann
Entdecken Sie die sagenhafte Geschichte Stuttgarts in diesem fesselnden Hörbuch.
Ungekürzt
1 Stunde 19 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Die Gründungszeit der heutigen Großstadt geht zurück ins Jahr 945. Herzog Liudolf von Schwaben errichtete am Neckar ein Pferdegestüt, den Stutengarten, von dessen Name sichoffenbar auch das heutige Stuttgart ableitet. Im Laufe der Zeit erblühte der Stutengarten und gedieh seinem Besitzer, dem Herzog Luitolf von Schwaben, zu großem Vorteil. 1219ernannte Hermann V. von Baden den damals noch überschaulichen Ort zur Stadt. 1871 hatte Stuttgart gerade einmal 91.000 Einwohner. Seinen wirtschaftlichen Aufschwungbekam das moderne Stuttgart vor allem durch Gottlieb Daimler (1834-1900), dessen Wirken bis zum heutigen Tage nicht vergessen ist und Stuttgart zu einer der größten Städte Deutschlands heranwachsen ließ. Eine Hörbuch-Reise in das sagenhafte Stuttgart.
Verlag
Genres
Stimmungen
Stichwörter
Orte
Veröffentlichungsdatum
18.03.24
Kurzlink
John von RBmedia Verlag
Reviews von unseren Experten
Noch keine Reviews
Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.