
Die Geschichte einer Entführung - lit.COLOGNE live
Johann Scheerer
Berührende Biografie einer Entführung und deren Folgen für eine Familie.
ungekürzt
1 Stunde 32 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Er ist 13, als sein Vater, Jan Philipp Reemtsma, entführt wird. Wie erträgt man die Angst und die quälende Ungewissheit, ob man den Vater lebend wiedersieht? Wie füllt man die Tage, wenn man nicht mehr zur Schule gehen darf oder seine Freunde treffen? Und sich das Zuhause in eine Polizeieinsatzzentrale verwandelt? Johann Scheerer schreibt in "Wir sind dann wohl die Angehörigen" auf berührende und präzise Weise von den schlimmsten 33 Tagen seines Lebens. Mod.: Bettina Böttinger. Ein Gespräch mit Lesung im Rahmen der lit.COLOGNE 2018.
Verlag
Stimmungen
Stichwörter
Orte
Charaktere
Veröffentlichungsdatum
01.03.24
Kurzlink
Auch enthalten in
lit.COLOGNE
Reviews von unseren Experten
Noch keine Reviews
Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.